Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Retro-Aktiv: SuperRTL sendet Tweets über Videotext

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 14. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


SuperRTL schlägt zum Start der Teenie-Musical-Serie „Glee“ eine interessante Brücke zwischen Heute und Gestern. Tweets, die während der Serie mit dem Hashtag #glee getwittert werden, bindet der Sender über seinen Videotext auf dem Fernseher ein. Zu lesen sind die Updates auf der Videotext-Tafel 777 im SuperRTL-Text. Die Kombination ist so verrückt, dass die Idee schon wieder genial ist. Die leicht angestaubte Technik Vidoetext, die im vergangenen Jahr in Deutschland ihren 30. Geburtstag feierte, trifft das moderne Social-Medium Twitter. Das ist, als würde man Freunden iPad-Screenshots zufaxen oder
Facebook-Nachrichten auf ihr Festnetztelefon schicken. Fallen euch noch ähnliche Mashups ein?

Der Sender hat natürlich auch etwas davon und erklärt: „So können sich die TV-Zuschauer über die Diskussionen im Netz informieren – und verpassen trotzdem keine Sekunde.“ Oder anders herum ausgedrückt: Dem Sender gehen durchs Tweeten keine Zuschauer verloren. Ganz unabhängig davon, ob einem die Serie nun gefällt: Ich habe wahrlich schon von schlechteren Ideen gehört. Twitter ist ein Medium, bei dem man entweder empfängt oder sendet, aber im Vergleich zu Facebook deutlich seltener direkt mit anderen kommuniziert. Eine Einblendung ins Fernsehprogramm passt also. Noch dazu lässt sich Videotext anders als die unsäglich SMS-Einblendungen in vielen Sendungen ausblenden; besser gesagt: man kann ihn einschalten, man muss es aber nicht. Mike Schnoor sieht darin gar eine Form von Connected TV. Der Vergleich ist nicht ganz von der Hand zu weisen.

Glee ist aktuell in den USA sehr erfolgreich. Die von Fox produzierte Serie richtet sich in erster Linie an Teenager. Die erste Folge sendet SuperRTL am kommenden Montag um 20:15 Uhr.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Jürgen Vielmeier, Bild: Fox)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?