Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ägypten vom Netz genommen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ägypten offline: Die Regierung des nordafrikanischen Landes hat das Land größtenteils vom Internet abgekoppelt. Es begann mit Twitter, dann folgte Facebook. Später ließ die Regierung SMS- und Blackberry-Dienste abschalten und Google Mail blockieren. Wie Heise meldet, ist gestern gegen Abend 23:30 Uhr fast der gesamte Teil des ägyptischen Internets offline gegangen. Die Border Gateway Routen (BGP) der vier größten nationalen Anbieter sind laut dem Renesys Blog binnen Minuten zurückgezogen worden, die Kommunikation des Auslands mit den wichtigsten ägyptischen Providern damit praktisch nicht mehr möglich.

Betroffen sind die vier größten nationalen ISPs Telecom Egypt, Link Egypt, Etisalat Misr und Vodafone/Raya und damit alle ihrer Kunden: Privatleute, Unternehmen, Schulen, Internetcafes, Botschaften, Banken. Praktisch also der gesamte öffentliche Datenverkehr. Der Vorgang ist in der Geschichte bislang einmalig, schreibt Renesys weiter. In Tunesien wurden während des Umsturzes einzelne Routen blockiert; bei der gescheiterten Revolution im Iran machten Regierungsstellen die Interneteinwahl quälend langsam, schalteten das Netz aber nicht ab.

Heute die bislang größten Proteste erwartet

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Anbieter Noor allerdings ist weiterhin online, der Teil des Internetbackbones, der durch Ägypten führt, scheint ebenfalls nicht betroffen zu sein. Außerdem gibt es Berichte über weiterhin verfügbare Internetverbindungen in ägyptischen Luxushotels. Die weiterhin erreichbare ägyptische Börse verlässt sich auf Noor. Es gibt also Vermutungen wonach die Regierung Noor geschont haben könnte, damit die ägyptische Börse am Montag weiter Handel treiben kann. Am heutigen Freitag findet aufgrund des Freitagsgebets in Ägypten kein Handel statt.

Für heute werden die bislang größten Proteste der Bevölkerung gegen die Regierung von Hosni Mubarak erwartet. Mit der Abschaltung des Netzes – so weit es möglich ist – will die Regierung offenbar Proteste unterbinden und verhindern, dass Informationen ins Ausland gelangen. Weiterhin wird heute eine Störung der Mobilfunknetze erwartet. Der britische Guardian sammelt live Informationen aus Ägypten. Demnach haben einige Menschen zeitweise noch Zugang zum Netz, darunter einige ausländische Journalisten. Der Journalist Ben Wedemann twitterte vor wenigen Minuten noch, dass die Stimmung extrem angespannt sei, Proteste verboten wurden und Spezialkräfte auf den Straßen patrouillierten.

Es bleibt dabei: Die Kommunikation zu stören, ist für eine Regierung ein probates Mittel, um Proteste kurzfristig zu unterbinden und eine Revolution im Keim zu ersticken. Langfristig gräbt man sich damit aber das eigene Wasser ab, weil auf die Abkopplung des Internets vom Ausland meist die politische Isolation folgt. Der Willen eines Volkes lässt sich nicht für immer unterdrücken. Die ägyptische Regierung sägt mit derart despotischen Maßnahmen am eigenen Stuhl.

(Jürgen Vielmeier, Grafik: Arbor Networks)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?