Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Rausgepickt: YouTubeDisco

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Herhören, herhören! Jede Woche erscheinen dutzende neue Webtools. Wir haben aufgehört zu zählen, wie viele Reise- und Musikportale uns im Laufe unserer Bloggerkarriere schon vorgestellt wurden: Reisen planen, Reiseroute aufzeichnen, Hotels und Musik bewerten, passende Reisemusik finden. Es gibt alles. Und wir können nicht über alle berichten. Über niemanden zu berichten, wäre aber genauso falsch. Immerhin könnte das neue Twitter oder Facebook darunter sein. Deswegen wollen wir von nun an jede Woche in unserer neuen Rubrik „Rausgepickt“ das Webtool der Woche vorstellen.

Nach welchem Prinzip picken wir raus? Nach dem angewandten Zufallsprinzip. Wir gehen eine Liste neuer Webtools durch und picken eins raus, das uns interessant genug erscheint, um darüber zu berichten. Und wenn ein anderes Tool viel besser, wichtiger und interessanter ist? Dann möge das so sein. Und unser allererstes, rausgepicktes Webtool der Woche ist: YouTubeDisco.

Songs ineinander laufen lassen

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und hätten wir nicht einfach drauflos getestet, ging es unseren Ohren jetzt noch gut. So habe ich einmal die neue Single der Beatsteaks („Milk and Honey“) zeitgleich mit Avril Lavignes neuer Single „What the hell“ abgespielt. Klingt zum Davonlaufen. Gedacht ist YouTubeDisco – wie der Name erahnen lässt – denn auch eher, um mit YouTube-Videos ein bisschen DJ zu spielen. So kann man die beiden Videos mit einem Schieberegler crossfaden lassen. Was ein DJ in der Disco eben auch tut. Und natürlich kann man schon einmal ein neues Stück heraussuchen (wenn auch nicht anhören), während ein anderes gerade läuft. Nett: Songs, die man sich ausgewählt hat, kann man für unterwegs in seine Dropbox legen.

Das Tool steht auf Deutsch und Englisch zur Verfügung, zielt also wohl auch auf den internationalen Markt ab. Wer steckt dahinter? Dem Impressum nach Dennis Kather und Hannes Füting aus dem „Maschinenhaus“ in Berlin. Kather ist freier Webentwickler, Füting Designer und Lehrbeauftragter an der Hochschule Coburg.

Für den einzigen Nachteil des Tools, den ich spontan sehe, können die Macher natürlich nichts. Es ist die begrenzte Musikauswahl auf YouTube, wo viele Videos in unserem Land ja nicht mehr verfügbar sind. Vielleicht sieht es in anderen Ländern damit aber besser aus. Von daher kommt sicher auch der lobenswerte Schritt der beiden Gründer, das Tool in erster Linie auf Englisch zu veröffentlichen und für den deutschen Markt lediglich zu lokalisieren. Alles in allem eine witzige Idee.

(Jürgen Vielmeier)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
American Express Business Platinum Card
500 Euro Startguthaben sichern: Mit der American Express Business Platinum Card
Anzeige MONEY
American Express® Business Gold Card
SBS American Express Business Gold Card: Jetzt 250 Euro Startguthaben sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Was ist der Online Safety Code Irland Video-Plattformen Regeln
MONEYSOCIAL

Neue Regeln für Video-Plattformen: Was ist der Online Safety Code?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?