Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook-Bewertung steigt auf 60 Milliarden Dollar: Tippt mit, ob die Blase platzt!

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 11. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Willkommen in der Blase, Freunde! Zahlreiche Investoren hätten Facebook gestern gebeten (!) Mitarbeiteranteile in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar kaufen zu dürfen. Das meldet die für gewöhnlich gut informierte Kara Swisher von AllThingsDigital. Genau kommuniziert wurde nicht, auf wie viel Prozent der Anteile sich die Anfrage beziffert. Involvierte Personen der geplanten Finanzierung sprechen aber von 60 Milliarden Dollar, auf dessen Wert sich der Wert des Social Networks nun erhöhe. Erst Anfang Januar hatte Facebook frisches Kapital in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar eingesammelt, das den Wert auf 50 Milliarden Dollar taxierte. Andere Anleger haben bereits Anteile zu einem Preis gekauft, der selbst 50 Milliarden lächerlich erscheinen lässt.

Wieviel Facebook umsetzt? Zwischen Januar und September 2010 sollen es rund 1,2 Milliarden Dollar gewesen sein bei 355 Millionen Dollar Gewinn. Das Netzwerk ist also profitabel. Hochgerechnet aufs Jahr wären das 1,6 Milliarden Dollar Umsatz. Gemessen daran, dass Facebook im vierten Qurtal voraussichtlich stärker gewachsen ist, können wir großzügigerweise auch von 2 Milliarden Dollar ausgehen. Die Bewertung von 60 Milliarden Dollar überstiege den Umsatz also um das 30-fache. Twitter wurde jüngst mit 8 bis 10 Milliarden Dollar bewertet, bei einem Umsatz von 45 Millionen im Jahr 2010 – das wäre im Schnitt das 200-fache des Umsatzes

Eure wildesten Spekulationen bitte!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir sind beileibe nicht die einzigen, die da gerade eine neue Blase kommen sehen. Erinnerungen an den Niedergang des Neuen Marktes, der vor ziemlich genau elf Jahren im März 2000 begann, werden wach. Zuvor schossen damals die Aktienkurse von Internetunternehmen in Höhen, die mit tatsächlichen Gewinnen nicht viel zu tun hatten. Nach dem Platzen der Blase waren vor allem viele Kleinanleger ärmer, zahlreiche Unternehmen mussten Insolvenz anmelden.

Und weil wir glauben, dass wir derzeit eine neue Blase beobachten und sie irgendwann platzen muss, wollten wir eigentlich Wetten annehmen, wann das so weit sein wird. Weil ein Zeitpunkt dafür aber nur schwer eingrenzbar ist und weder Twitter noch Facebook an der Börse gelistet sind, müssen wir es bei wilden Spekulationen belassen. Aber an denen dürft ihr euch rege beteiligen: Erwartet ihr, dass ein Börsencrash kommen wird und wenn ja: wann? Welches Unternehmen wird zuerst im Wert fallen: Twitter oder Facebook? Wird Facebook es noch an die Börse schaffen und dort erfolgreich sein? Geplant ist der Börsengang für das kommende Jahr. Sind die Unternehmen gar noch nicht hoch genug bewertet und wird ihr Wert noch weit astronomischere Höhen erreichen? Postet eure abenteuerlichsten Vermutungen hier!

(Jürgen Vielmeier, Bild: Mila Zinkova)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
THEMEN:FacebookX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?