Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

MWC hat begonnen: Samsung mit 10-Zoll-Tablet, Sony-Ericsson ohne, Apple als Schatten

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 14. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Die weltgrößte Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC) hat heute in Barcelona begonnen. Bereits gestern haben Samsung und Sony-Ericsson neue Geräte vorgestellt. Highlight darunter ist Samsungs erstes 10-Zoll-Tablet, das GalaxyTab 10.1. Der Name orientiert sich am Touchscreen, der bei einer scharfen Auflösung von 1280×800 Pixeln genau 10,1-Zoll misst, könnte aber auch ein Fingerzeig dorthin sein, dass das Tablet im Gegensatz zu Apples iPad Flash 10.1 unterstützt. Betriebssystem ist Android 3.0 „Honeycomb“. Unter der Haube werkelt ein 1-GHz-Dual-Core-Prozessor von Nvidia (Tegra 2). Auffällig gering ist das Gewicht von nur 599 Gramm im Vergleich zu Apples iPad (mit Mobilfunkchip 730 Gramm). Es kann mit einer 8-Megapixel-Hauptkamera HD-Videos aufnehmen und mit einer 2-Megapixel-Frontkamera Videotelefonie anbieten. Was allerdings fehlt, ist ein GPS-Sensor. Preise nannte Samsung nicht.

Des weiteren stellte Samsung das Galaxy Tab WiFi vor, eine preisgünstigere Variante des ersten Galaxy Tab mit 7 Zoll. Dem neuen Gerät fehlt ein Mobilfunkchip, ins Internet geht man mit WiFi. Neu ist auch das neue Smartphone-Schlachtschiff Galaxy S2. Es ist dünner und leistungsfähiger als sein Vorgänger Galaxy S. Der Amoled-Bildschirm bietet ein klareres Bild dank mehr Subpixeln. Statt des 1-GHz-Prozessors des Vorgängers ist diesmal ein Dual-Core-Prozessor mit gleicher Taktrate verbaut. Auch das Galaxy S2 verfügt über eine 8-Megapixel-Kamera, die HD-Bilder aufnehmen kann. Betriebssystem ist Google Android 2.3 „Gingerbread“, das Samsung mit einer eigenen Touch-Wiz-Oberfläche (in der Version 4.0) anwenderfreundlicher machen will.

Sony-Ericsson will die Nummer 1 bei Android werden

Auch Sony-Ericsson hat sich mit vier neuen Xperia-Smartphones zurückgemeldet: das Xperia Pro, das Xperia Neo, das Xperia Play und das bereits im Januar auf der CES vorgestellte Xperia Arc. Alle vier Geräte laufen mit Android und Sony-Ericssons CEO Bert Nordberg sagte dazu selbstbewusst: „Wir wollen die Nummer Eins bei Android werden“. Das Xperia Play ist das vor kurzem bereits vorgestellte Playstation Phone mit integriertem Gamepad. Es soll im März auf den Markt kommen. Ein eigenes Tablet stellte Sony-Ericsson weiterhin nicht vor. Hier droht man den Anschluss zu verlieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mitten in die Konferenz platzten weitere Gerüchte über Apple und ein mögliches iPhone mini/nano. Diesmal durfte das Wall Street Journal orakeln. Das Blatt ließ Quellen zu Wort kommen, die angeblich in das Projekt eingeweiht sind. Demnach soll das Gerät nicht nur halb so viel kosten wie das iPhone 4, sondern auch halb so groß sein. Das Preisgerücht um 200 Euro, das Ende vergangener Woche aufkam, relativierte der Bericht jedoch: das gilt offenbar nur subventioniert mit einem Mobilfunkvertrag. Den gleichen Gerüchten nach könnte Apples Synchronisationsdienst MobileMe kostenlos werden, der es erlaubt, Bilder, Kontakte und Kalenderdaten online zu synchroniseren. MobileMe kostet derzeit nach Ablauf der sechsmonatigen Testlaufzeit 79 Euro im Jahr.

Derartige Gerüchte haben Tradition. Apple ist selbst nicht auf dem Mobile World Congress vertreten, will aber natürlich im Gespräch bleiben. So könnte Apple die Legende selbst lanciert haben. Weil beide Gerüchte diesmal aber von Wirtschaftsmedien (Bloomberg und WSJ) ausgingen, ist aber ebenso denkbar, dass Analysten oder Apple-Anteilseigner sie ins Leben gerufen haben; irgend jemand also, der ein Interesse daran haben könnte, dass Apples Aktienkurs stabil bleibt. Wie die neuen Produkte von Sony-Ericsson und Samsung zeigen, ist der MWC ein Schaulaufen der Apple-Konkurrenz. Und die wird immer stärker. Und was das Hauptgesprächsthema in Barcelona angeht: Hier dürfte Nokia Apple in diesem Jahr eindeutig den Rang ablaufen.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
THEMEN:AppleSamsungSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Entdecke den Samsung Business Shop: Exklusive Vorteile für Geschäftskunden

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?