Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Vodafone startet Hybrid-Fernsehen: Internet wird nicht mehr verstopfen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Internet und Fernsehen wachsen zusammen. Endlich. Während Google es nicht schafft, sich für sein Google TV mit Contentlieferanten zu einigen, ist die Konkurrenz ein Stück weiter. Boxee etwa, Fernsehhersteller wie Samsung mit Samsung Apps oder Panasonic mit Viera Connect. Jeder kocht sein eigenes Süppchen. Ein schöner Vorstoß ist in dem Zusammenhang Vodafone TV, ein Hybrid-Angebot aus Internet und Kabelfernsehen oder Satellit über die Vodafone Easy Box. Vodafone TV verbindet dabei das frei empfangbare Fernsehen mit kostenpflichtigen Filmdownloads aus der Vodafone Videothek und HD-Kanälen über einen DSL-Anschluss. Das Neue an dem heute vorgestellten Angebot ist die Vereinigung von Kabel, Satellit und Online-Videothek in einer Benuteroberfläche.

Zwölf Sender bietet Vodafone dabei außerdem in HD-Qualität über den DSL-Anschluss an: RTL, SAT.1, ProSieben, VOX, kabel eins, Sport1, sowie sechs Programme aus dem Fundus von ARD und ZDF wie ZDF neo. DSL mit 10 Mbit/s ist für den HD-TV-Empfang Minimalvoraussetzung. Alternativ holt sich die Box die Sender in HD-Qualität über den Satellitenanschluss, wenn dieser verfügbar ist. Für die digitale Videothek reichen 2 Mbit/s aus, Vodafone bietet aber offiziell nur noch DSL-Anschlüsse ab 6 Mbit/s an. Das Angebot startet morgen, kosten soll es 39,95 im Monat inklusive DSL-Anschluss und Doppelflatrate (Internet und Telefon). Vodafone-DSL-Bestandskunden können Vodafone TV für einen Aufpreis von 10 Euro im Monat nutzen. Die Box mit 320 GByte Speichervolumen kann als digitaler Videorekorder benutzt werden und ermöglicht auch zeitversetztes Fernsehen . 

Neue Generation von Fernsehern und TV-Boxen

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Fernsehen über das Internet bieten inzwischen fast alle Breitbandanbieter an. Die Nutzung bereits vorhandener Infrastruktur wie Kabel-TV, Satellit oder DVB-T wäre dabei wünschenswert, ist aber noch selten. Die Telekom nutzt für ihr T-Entertain bislang nur das eigene (V)DSL, ähnlich wie Alice mit Alice TV/Videothek. Angeboten auf Spielekonsolen wie der Xbox, der Wii und der Playstation fehlt der Fernsehkanal. Der größte Kabelanbieter Kabel Deutschland hat zwar eine Fernsehbox mit zeitversetztem Fernsehen über Kabel. Dazu gibt es zwar die Online-Videothek Select Kino, aber keine Oberfläche, um die Filme direkt am TV zu bestellen. Man muss dafür eine Website besuchen, anrufen oder eine SMS schreiben. Kabel BW ist da mit der eigenen Videothek schon einen Schritt weiter.

Wo liegt nun der Vorteil des Hybridfernsehens? Zum einen verstopft dadurch das Internet nicht. Würde jeder Haushalt der Welt nur noch Fernsehen in HD über das Netz streamen, würde die heutige Internet-Infrastruktur kollabieren. Sinnvoller ist die Nutzung des Fernsehens über die weit verbreiteten herkömmlichen Kanäle wie eben Satelliten-TV, DVB-T und Kabel-TV. Weitere Angebote würden nur zusätzlich über das Internet gestreamt. Dies ist eine Frage cleverer Hard- und Software, die verschiedene Signale auf einer leicht bedienbaren Oberfläche zusammen führt. Erste Ansätze des Frühjahrs zeigen jetzt also, dass dieses Problem mit der neuen Generation von Fernsehern oder Fernsehboxen ausstirbt. Die Hersteller haben es erkannt. Bravo!

(Jürgen Vielmeier)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Enterprise Architect ServiceNow (f/m/div.) (S...
Bosch Gruppe in Stuttgart
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) &#8...
Jochen Schweizer mydays Holding GmbH in München
Senior Growth Marketing Analyst (m/w/d)
Strauss GmbH & Co. KG in Biebergemünd, Frankfurt

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FernsehenVodafone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“ (+Gewinnspiel)

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Kosmetik-Sticks Reisekosmetik Höhle der Löwen Mon Courage
MONEY

Kosmetik-Sticks aus „Die Höhle der Löwen“ – Mon Courage im Check

Reflexit Unterarmtrainer Höhle der Löwen Gründer
ENTERTAINMONEY

Reflexit: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Unterarmtrainer Höhle der Löwen Handgelenktrainer Reflexit DHDL
MONEY

Unterarmtrainer aus „Die Höhle der Löwen“ – Reflexit im Check

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?