Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CeBIT: Vodafone stellt Virtual Desktop über Motorola Atrix vor, setzt auf M2M

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Los geht’s mit der CeBIT. Sie beginnt eigentlich erst morgen, aber die ersten interessanten Pressekonferenzen sind schon heute. Basic Thinking ist für euch zwei Tage lang vor Ort und gibt euch einen kurzen Überblick über die weltgrößte Messe für IT und Hightech. Los ging es heute um 11 Uhr mit der Pressekonferenz von Vodafone. Der deutsche Marktführer im Bereich Mobilfunk hat dort eine Marschrichtung für die Zukunft vorgestellt. Vor allem zwei Dinge klingen darunter besonders interessant: Virtual Desktop und Machine to Machine (M2M).

Vodafone stellt zusammen mit dem Motorola Atrix ein sehr interessantes Modell für die Arbeit der Zukunft vor: Das mit einem Dual-Core-Prozessor ausgestattete Smartphone kann über eine Schnittstelle einen Laptop antreiben. Dazu mehr in einem späteren Post. Nur so viel: Auf dem Atrix laufen zwei Betriebssysteme, wie mir Matthias Fischer, Product Manager bei Vodafone erklärte. Ein System betreibt das Smartphone, ein anderes Cloud-System kommt zum Einsatz, wenn man das Smarthone in einen Laptop steckt. Der Laptop, ebenfalls von Motorola, ist nichts als Tastatur und Bildschirm. Er ist auf den Prozessor, die Anschlüsse und den Speicher des Smartphones angewiesen.

Interessant ebenfalls: Vodafone setzt auf das Feld M2M (Machine to Machine). Hier tauschen verschiedene Geräte Daten ohne Zutun der Nutzer aus und ermitteln dadurch etwa Verkehrsrouten. Vodafone zeigt das auf der CeBIT anhand des Services Taxi Berlin. Hier bestellen die Nutzer verfügbare Taxis über eine iPhone-App. Die App übermittelt die Standortdaten des Nutzers per GPS an ein Taxi. Ganz Berlin ist hier in 40 virtuelle Waben eingeteilt und 4.500 Fahrzeuge benutzen in Berlin die Technik, die mit Vodafone-SIM-Karten funktioniert. Der Dienst funktioniert ähnlich wie der von uns kürzlich vorgestellte Dienst MyTaxi.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Geschäftskundenbereich wächst stärker

Was Vodafone noch auf der CeBIT vorstellt: Neben jeder Menge neuen Smartphones und Tablets (darunter Nokia N8, Samsung Galaxy S und HTC Flyer) auch weitere aktuelle und zukünftige Geschäftsfelder: Der nächste Mobilfunkstandard Long Term Evolution (LTE) ist bei Vodafone bereits erhältlich. Nach Aussage von Vodafone-Geschäftskundenchef Jan Geldmacher sollen zunächst die weißen Flecken auf der Breitbandkarte mit LTE geschlossen werden; noch in diesem Jahr sollen allerdings auch Ballungsräume folgen. Der Mobilfunkbetreiber will sich künftig stärker auf das Geschäftskundengeschäft konzentrieren, mit dem Vodafone Deutschland ein Drittel des Jahresumsatzes erwirtschaftet.

Die Mobilfunker zeigen auf der CeBIT auch mobile Live-Übertragung von HD-Videos über LTE, Mobile Payment, den sicheren Firmennetz-Login per Handy und weltweite Cloud-Lösungen für Unternehmen, die einem Plug-and-Play-Office ähneln. Außerdem wird Rennfahrer Lewis Hamilton für eine Testfahrt im Rennwagen erwartet. Vodafone hat auf der CeBIT in diesem Jahr also offenbar einiges zu bieten. Wir sind gespannt, was die Telekom heute am späteren Nachmittag präsentieren wird.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MotorolaVodafone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

GigaCube bei Vodafone Business
AnzeigeTECH

GigaCube von Vodafone Business: Jetzt bis zu 100 Euro Cashback sichern!

iphone15-willkommensbonus iPhone-Knaller bei Vodafone
AnzeigeTECH

iPhone-Knaller bei Vodafone: Jetzt iPhone 15 + 200 Euro Willkommensbonus sichern

Samsung Galaxy S24 Vodafone Deal
AnzeigeTECH

Nur bei Vodafone: Samsung Galaxy S24 für einmalig 0,84 Euro + 100 GB Datenvolumen und Galaxy Book2 Go

Preiserhöhung Vodafone, Kosten, Vertrag, Verbraucherschutz, Geld, Telekommunikation, Rechtsstreit, Gericht, Gesetz
MONEY

Verbraucherzentrale hält Preiserhöhung bei Vodafone für unwirksam

Vodafone, Entlassungen, Job, Arbeit, Mobilfunk
MONEY

Vodafone streicht in den kommenden drei Jahren 11.000 Jobs

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?