Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der lang ersehnte, neue Browser ist da: Das erwartet euch im Firefox 4

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. März 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Nach fast drei Jahren: Mozilla wird morgen aller Voraussicht nach die finale Version 4.0 des Browsers Firefox vorstellen. Die Schlitzohren von Golem.de haben herausgefunden, dass diese Version schon heute auf den FTP-Servern von Mozilla liegt und heruntergeladen werden kann. Steuert man die Seite via http an, kommt allerdings derzeit der Hinweis, dass der Browser noch nicht ganz fertig sei. Wenn nicht noch etwas Grundlegendes schief geht, werdet ihr zumindest morgen den Firefox 4.0 auf der Mozilla-Website auch offiziell herunterladen können.

Folgendes erwartet euch im Firefox 4.0. An der Benutzeroberfläche zum Beispiel:

  • Die Browser-Tabs wandern über die Adresszeile, was Google Chrome und Opera vorgemacht haben und was langsam zum Standard wird.
  • Ein App-Button ersetzt die Menüleiste, ähnlich wie im Internet Explorer.
  • Aus „Neu Laden“ und „Stopp“ wird eine Taste. Sobald die Seite lädt, kann man den Button als Stopp-Taste benutzen.
  • Die Status-Leiste am Fuß wird zur Add-on-Leiste.
  • Bessere Unterstützung für Web-Apps, also häufig verwendete Tabs wie Facebook, die sich als Favicon am Rand anpinnen und so leicht wieder öffnen lassen.
  • Die neue Panorama-Ansicht kachelt alle geöffneten Tabs in einer Übersicht, die sich per Knopfdruck aufrufen lässt. Die Funktion wurde als TabCandy bekannt. Sie lässt Tabs auch gruppieren. Firefox 4 versteckt diese Funktion namens „Alle Tabs auflisten“ aber ziemlich gut. Sie befindet sich in der Tab-Leiste rechts neben dem „+“, mit dem man neue Tabs öffnet.
  • Firefox Sync synchronisiert Tabs, Favoriten und Einstellungen zwischen Firefox-Versionen auf verschiedenen Rechnern oder einem Android-Smartphone.

Und unter der Haube bietet Firefox 4 unter anderem:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • Höhere Geschwindigkeit (gehört inzwischen bei jedem Browser-Release zum guten Ton)
  • Verbesserung des Festplattencaches
  • Unterstützung von Direct2D, HTML 5, der 3D-Schnittstelle WebGL und des WebM-Videoformats, das auch von Google und Opera unterstützt wird.
  • Hardwarebeschleunigung
  • Unterstützung von Multitouch (für entsprechende Endgeräte)
  • Unterstützung der Client-seitigen Datenbank IndexedDB

Es dürfte der letzte Versionssprung sein, der noch eine große Bedeutung hat. Denn künftig sollen Firefox-Versionen – ähnlich wie bei Google Chrome – alle paar Monate erscheinen. Im Grunde spricht jetzt nichts gegen einen Wechsel. Firefox 4 macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck und bietet zahlreiche Dinge, die besser gelöst scheinen als in der Vorgängerversion 3.6. Was ich aber definitiv vermissen werde, ist der RSS-Button in der Adressleiste, der ein Abonnieren von Feeds sehr vereinfacht hat. Firefox 4 unterstützt diesen Button leider nicht mehr. Auffällig: Bing ist bei mir als Standardsuche aktiviert. Clever finde ich die Möglichkeit, Tabs anzupinnen. Gerade die Websites von Facebook oder Twitter, auf denen man ohnehin viel Zeit verbringt, muss man so nicht immer wieder neu öffnen.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:BrowserFirefoxMozilla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome Texte vorlesen lassen, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: So kannst du dir Texte vorlesen lassen

Google Maps verschwunden, Browser, Maps-Button
TECH

Google Maps verschwunden? So holst du dir den Button zurück

Chrome Enterprise Premium, Browser, Google
TECH

Was ist Chrome Enterprise Premium? Alle Infos zum neuen Browser von Google

Arc Browser
TECH

Was ist der Arc-Browser und ist der Hype gerechtfertigt?

Google Chrome Webtracking deaktivieren, Tracking Chrome deaktivieren, Wie Tracking Chrome deaktivieren, Tracking Chrome ausschalten
TECH

Google Chrome: So kannst du das neue Webtracking deaktivieren

Lesezeichen exportieren Safari, Safari, Lesezeichen,
TECH

Safari: So kannst du Lesezeichen aus deinem Browser exportieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?