Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Verwirrung um vermeintlichen Stopp von Google-Streetview-Fahrten in Deutschland

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 11. April 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Schluss mit weiteren Kamerafahrten in Deutschland? Mitnichten. Matt McGee vom Blog Search Engine Land schrieb gestern, Google wolle keine weiteren Bilder in Deutschland für die Maps-Erweiterung Street View aufnehmen. Weitere Fahrten seien nur noch angestrebt, um Funktionen und Material von Google Maps zu verbessern. Die Entscheidung sei gefallen, weil Google einen schweren Stand mit Datenschützern in Deutschland hatte, vermutete McGee.

Kamerafahrten für Google Maps ohne weitere Veröffentlichungen für Streetview wären allerdings nichts Neues. Das hatte Google selbst bereits im Januar angekündigt. Google schrieb damals dazu:

Es sind dieselben Autos, die wir auch für Street View genutzt haben – wir haben aber derzeit keine Pläne, die aufgenommenen Bilder in Street View darzustellen.

Bei den neuen Fahrten gehe es lediglich darum, die Funktionen für Maps und den integrierten Routenplaner zu verbessern. Damit solle Google dann dem Nutzer etwa mitteilen können, dass sich das gesuchte Hotel in 100 Metern auf der linken Seite befinde. Die Antwort von Google wirft aber gleich mehrere Fragen auf.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Warum will man denn Fotos mit Streetview-Wagen aufnehmen und sie nicht veröffentlichen? Den Ärger mit erbosten Nutzern, die die Streetview-Wagen mit Fackeln und Mistgabeln jagen, hätte man doch trotzdem. Betonung dürfte also auf „derzeit“ legen. Im Moment will man die Bilder nicht veröffentlichen, aber dass das niemals passieren soll, kann ich mir aufgrund des ganzen Aufwands, den Google damit betreibt, kaum vorstellen. Google hat die Wagen bereits Mitte März losgeschickt und will sie bis Ende Mai in Deutschland fahren lassen. Laut dem aktuellen Fahrplan übrigens nahezu überall. Weil auch Microsoft Wagen für den Dienst Bing Maps Streetside auf den Weg schickt, ist derzeit viel los auf Deutschlands Straßen.

Google verrät natürlich nicht, wann und ob die Bilder veröffentlicht werden. Bislang gibt es auch noch keinen genauen Termin für einen Start von Streetview abseits der bislang dargestellten 20 größten deutschen Städte. Von daher: Freut euch, Streetview-Fans, der Dienst wird schon noch bundesweit kommen – mit den üblichen verpixelten Häusern in vielen Straßen.

(Jürgen Vielmeier)

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
THEMEN:GoogleMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Bundeswehr Google Cloud
TECH

Bundeswehr will künftig Cloud-Dienste von Google nutzen

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?