Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nicht neu, aber Bobsled: T-Mobile integriert Telefonfunktion in den Facebook-Chat

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 20. April 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Es gehört wohl auch zu meinem Job, über Dinge zu berichten, die eben nicht neu sind, auch wenn jeder andere über sie schreibt. Von daher lasst uns kurz über Bobsled sprechen, einen VoIP-Client für Facebook von T-Mobile USA. Einmal installiert, kann man damit seine Freunde im Facebook-Chat anrufen. Das ganze gilt nicht nur für US-Kunden, sondern für Facebook-Nutzer weltweit, die sich den Client installieren. Er basiert auf der Vivox-Software. Hier ist eben das Alte, dass Vivox bereits seit knapp zwei Jahren eine Telefonfunktion für Facebook anbietet.

Allerdings ist Bobsled als neuer Ansatz die wohl tiefste und bislang eleganteste VoIP-Integration für den Facebook-Chat, die ich bislang gesehen habe. Freunde kann man einfach über einen großen Call-Button anrufen. Wenn sie nicht da sind oder nicht drangehen, kann man ihnen eine Sprachnachricht hinterlassen, die auf ihrer Facebook-Wall erscheinen. Töne und Schaltflächen erinnern an Skype. Alles in allem also alter Wein in einem recht stylischen neuen Schlauch.

Telefonieren über Facebook ein alter Hut

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Stellen sich natürlich die Fragen, warum T-Mobile, warum Bobsled, warum nicht Skype oder Facebook selber und warum gerade jetzt? Zur Erinnerung: Seit Skype im vergangenen Oktober Facebook in seine aktuelle Software integriert hat, wird auch immer wieder über ein Gegenangebot spekuliert. Bislang gibt es aber noch keine Skype-App, mit der man in Facebook telefonieren kann. Die App Skype Me leitet Facebook-Nutzer lediglich auf die Skype-Software um. Gerüchten zufolge arbeitet Facebook an einer eigenen Telefonfunktion. Ein entsprechender Schaltknopf wurde im Januar bereits gesichtet. VoIP-Anbieter Jajah hat kürzlich eine App für Smartphones vorgestellt, mit der man über Facebook mobil telefonieren kann. Dazu müssen Facebook-Freunde allerdings erst einen Link im Chat klingen, der sie auf eine Jajah-Webseite weiterleitet. Nimbuzz, fone und Vonage bieten ähnliche Apps an.

Was T-Mobile von einer eigenen App hat? Zumindest keine Nachteile. Der US-Carrier, der vor kurzem von AT&T gekauft wurde, macht sich damit bekannter und könnte in den USA seinen Kunden einen Mehrwert bieten, die ohnehin bei Facebook sind. Geplant sind eine Integration des Clients mit dem US-Mobilfunknetz, sowie in Bälde Videotelefonie. Eine Frage habe ich noch vergessen: Wer möchte eigentlich via Facebook telefonieren? Laut einer „Studie“ von T-Mobile und Vivox angeblich 88 Prozent der Facebook-Nutzer. Wir anderen 12 Prozent bleiben dann lieber beim Chat. Für Skype allerdings gilt: Wenn es darum geht, die Nutzer dort telefonieren zu lassen, wo sie sind, muss der VoIP-Spezialist sich langsam beeilen, eine Alternative zu Bobsled für Facebook herauszubringen.

(Jürgen Vielmeier)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?