Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Soziales Update: Bing integriert Facebook und sucht Rat bei euren Freunden

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Mai 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Doch, das ist uns mal eine Meldung wert. In beinahe regelmäßigen Abständen werden die Suchmaschinen mit irgendwelchen Echtzeit-Updates, sozialeren Funktionen und sonstigen Verbesserungen ausgestattet. Google verpasste seiner Nachrichtensuche jüngst etwa „mehr Vielfalt“, die dem Tool auf der anderen Seite abhanden gekommen war. Richtig interessant ist dafür das, was Microsoft gestern vorerst nur für die US-Version seiner Bing-Suche vorgestellt hat: eine tiefere Integration mit Facebook. Und die ist derart tief, dass man wieder getrost spekulieren darf, ob Facebook in Kürze eine eigene, Bing-betriebene Suche vorstellen könnte.

Das besondere an der neuen Facebook-Integration bei Bing: Ist man bei Facebook eingeloggt,  bezieht Bing allerhand Ergebnisse des Social Networks bei sich ein. Der Vorteil dabei: Beiträge, die Freunde geliket haben, tauchen weiter oben in der Suche auf. Im Gegenzug erlaubt es Bing über eine eigene Toolbar, Webseiten zu liken, die keinen Like- oder Share-Button haben. 

Die Erweiterung der Bing-Suche wird Microsoft nicht ohne Zusammenarbeit und Erlaubnis von Facebook auf die Beine gestellt haben. Aus dem monatelangen Flirt könnte also langsam eine feste Beziehung werden, Heirat nicht ausgeschlossen. Zwar profitiert Bing mehr von Facebook als umgekehrt, allerdings dürfte auch das Social Network mächtig Traffic durch die Bing-Suche bekommen. Während einige der Neuerungen kaum nennenswerte Erweiterungen sind, sind andere echte Hingucker. Im Einzelnen:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • „Likes“ in Suchergebnissen: Sucht man etwa nach Beiträgen oder Produkten und die Freunde haben etwas davon „geliket“, tauchen diese Einträge oben in den Suchergebnissen auf.
  • Infoportale gestärkt: Wenn die Freunde etwas empfohlen haben, taucht die ganze Website dazu in den bevorzugten Suchergebnissen auf.
  • Collective IQ: Nicht nur die Ergebnisse der Freunde werden bei Bing künftig bevorzugt, sondern auch die gesammelten Empfehlungen von anderen.
  • Social Messages wie Angebote (Deals) oder Unternehmensmeldungen tauchen künftig in Suchergebnissen auf, wenn es zum Thema passt, man etwa nach einem Mietwagen sucht.
  • Ortsangaben: Sucht man nach „London“ und einige Freunde wohnen dort, zeigt Bing das künftig an. Über die Facebook-Integration kann man über eine Facebook-Maske via Bing mit ihnen kommunizieren.
  • Bing Travel Integration: Um Reisepläne mit Facebook-Freunden abzugleichen.
  • Flight Deals: Die Möglichkeit, Suchergebnisse über Flugreisen zu liken und damit künftig Angebote auf Facebook zu erhalten.
  • Bessere Profilsuche: Facebook-Profile mit Wohnort und Karriere werden in den Suchergebnissen auf Bing angezeigt.
  • Facebook-Like-Button in der Bing-Toolbar: Ein mächtiges Werkzeug, um Webseiten mit Freunden zu teilen, die keinen Like-Button haben. Darüber hinaus auch einsetzbar, um Angebote mit Freunden zu besprechen, etwa: ist dieses Angebot für ein Tablet ein gutes Geschäft?

Im Bing-Blog schreiben die Microsoft-Entwickler zu den neuen Funktionen:

„Heutzutage wird Suche nach wie vor größtenteils von Fakten und Links angetrieben – wir denken, es ist Zeit, das zu ändern.“

Denn 90 Prozent der Menschen suchten Rat bei Familien und Freunden. Dieser „Freunde-Effekt“ werde in Suchmaschinen aber bislang vernachlässigt. Auch Google hat seiner Suche im Februar soziale Elemente verpasst: Tweets, Blogposts und Flickr-Fotos von Freunden tauchen seitdem in der US-Version der Google-Suche auf. Der +1-Button soll die Suche in Kürze noch sozialer machen. Wer dank Facebook aber künftig die besseren sozialen Suchergebnisse haben wird, ist Bing. Google hat dem im Augenblick noch wenig entgegen zu setzen.

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
THEMEN:BingFacebookGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?