Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein neuer Zeiträuber muss her: Wo bleibt das nächste große Ding?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 20. Mai 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Es wird langsam mal Zeit für etwas Neues. Ja, nennt mich verwöhnt, aber ganz ehrlich: Für das Geld, was derzeit im Silicon Valley im Umlauf ist, darf ich auch einiges verlangen. Wir erinnern uns: Auf eBay konnte man Tage verbringen, Twitter war etwas revolutionär Neues, Facebook hat viele Dinge, die Spaß machen, geschickt vereint, YouTube hat die halbe Welt zu Videojunkies gemacht. Bei diesen Angeboten ist oder war immer etwas los. 140 Zeichen mit vielen Leuten teilen wie auf Twitter, war eine kreative Idee, die die Kommunikation der ganzen Welt ein ganzes Stück weit verändert hat.

Meinen Freunden verraten, was ich gerade lustig finde und Dinge zu liken, die mir gefallen, ist im Moment der Hit. Social Games wie Farmville sind zum Aushängeschild des Social Networks geworden. Klavierspielende Katzen gucken oder meinen eigenen Kurzfilm bei YouTube hochladen, war eine Revolution, die Jahre her ist. Jetzt brauchen wir das nächste große Ding, das die Welt ein Stück weit verändert und so viel Spaß macht, dass wir es gar nicht mehr loslassen wollen. Sprich: Ein neuer Zeiträuber muss her. Den hat die IT-Welt allen Bekundungen zum Trotz bislang noch nicht gefunden.

Es soll uns süchtig machen

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Natürlich hat die Startup-Welt bereits eine Antwort darauf: Eincheckdienste wie Foursquare sollen das neue große Ding sein. Sind sie aber nicht. Sie kosten viel Zeit und entlohnen uns nicht entsprechend dafür. Ich kenne keinen, der mit dem Einchecken nicht nach kurzen Euphorieschüben wieder aufgehört hätte. Und oft hat man auch nur eingescheckt, weil man auf keinen Fall derjenige sein wollte, der einen wichtigen Trend verschläft. Wenn nicht Check-ins, was dann? Deals? Nett, wenn man gerade ein bisschen Zeit und Geld übrig hat, aber auch nur eine Nebenbeschäftigung. Niemand verbringt den ganzen Tag bei Groupon und seinen Komparsen, während man mit Facebook problemlos einen langweiligen Tag totschlagen kann.

Das neue Ding muss mehr Suchtpotential haben. Groupchats oder Mobile Chat sind derzeit hoch im Kurs, setzen sie doch der unsäglichen SMS langfristig ein Ende. Aber benutzt man sie deswegen öfter? Im Endeffekt ist Mobile Chat wie auf Pingchat oder WhatsApp doch nur eine SMS 2.0, die den Vorteil hat, dass sie kostenlos ist. Eine tolle Erfindung, aber nichts, was einem nachts den Schlaf raubt, wenn man es nicht benutzt. Die US-Technikszene feierte neulich Color, einen Foto-Sammeldienst, der Großereignisse optisch zusammenfassen soll – aber auch nur die.

Was ich bisher von WahWah.fm gesehen habe, könnte vielleicht, und ich betone: vielleicht, das nächste große Ding werden: Anderen die Musik, die man unterwegs hört, als Livestream zur Verfügung stellen. Dafür braucht man übrigens kein Silicon Valley. WahWah.fm sitzt in Berlin. Also, Jung- oder Altunternehmer des Internets: Tut mal etwas für das viele Geld, das ihr dann bekommt, und liefert uns das nächste große Ding, das uns endlich wieder ein bisschen von der Arbeit abhält.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Arry_B via Flickr)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?