Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein eigenes Tablet-Betriebssystem? Microsoft macht "mobil"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 27. Mai 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Auch als Tablet-System denkbar: Windows Phone 7

Eine turbulente Woche für Microsoft: Erst stellte man mit Mango ein beachtliches Update für das mobile Betriebssystem Windows Phone 7 vor, dann forderte ein Analyst namens Einhorn den Kopf von Unternehmenschef Steve Ballmer. Der Verwaltungsrat um Mitgründer Bill Gates stellte sich demonstrativ hinter ihn. Und jetzt will der Softwarekonzern möglicherweise schon kommende Woche ein Tablet-Betriebssystem vorstellen. Das berichtet der in letzter Zeit meist gut informierte Branchendienst Bloomberg.

Der Börsenticker stützt seinen Beitrag auf gleich drei Personen, die von den Plänen Kenntnis haben sollen, aber nicht darüber berichten dürfen, weil das ja alles noch geheim sei. Schon klar. Was Ballmer Anfang der Woche auf der MS Developer Conference in Tokyo als Windows-8-Tablets angekündigt hatte, ist bestimmt etwas ganz anderes. Beide genannte Tablet-Systeme sollen Nvidia-Tegra-Chips mit an Bord haben und im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Vielleicht aber auch schon Ende 2011, wie Monica Chen von Digitimes vermutet. Angeblich will Microsoft-Präsident Steven Sinofsky ein entsprechendes Tablet auf der D9-Konferenz des Techblogs All Things D vorstellen, die kommende Woche Dienstag bis Donnerstag in Rancho Palos Verdes in Kalifornien stattfindet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Microsoft betritt einen abgesteckten Markt

Wie Michael Diestelberg von Winfuture schreibt, arbeitet Microsoft schon seit längerem mit Hochdruck daran, die kommende Windows-Version für Tablets zu optimieren. Steve Ballmer hatte am Montag erstmals von „Windows 8“ gesprochen. Möglicherweise war die frühe Ankündigung ein Versehen. Eine erste Beta der Tablet-Version des neuen Systems könnte bereits im September erscheinen, eine finale Version aber nicht vor 2012. Microsoft macht also im wahrsten Sinne des Wortes „mobil“ und kämpft sich mit gewaltigem Rückstand auf den Markt der Smartphones und Tablets. Die große Stunde der Redmonder wird dann aber erst im Weihnachtsgeschäft (Smartphones) und im kommenden Jahr (Tablets) schlagen.

Bis dahin wird Android bei Mobiltelefonen bereits unangefochtener Marktführer sein, Apple wird bei Tablets führen und sich bei Smartphones einen festen Stand erarbeitet haben. HPs WebOS und RIMs QNX werden sich eine eigene Fan-Basis erarbeitet haben. Microsoft wird den Markt dann als Nachzügler betreten, vor einer großen Herausforderung stehen – aber nicht chancenlos sein, solange Nokias Marktanteil nicht weiter signifikant absinkt. In einer Sache scheint Microsoft jedenfalls immer besser zu werden: dem gezielten Streuen „geheimer“ Informationen. Das Spiel beherrscht man inzwischen genauso gut wie die Konkurrenz.

(Jürgen Vielmeier, Screenshot: Microsoft)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?