Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Conchain: Single- und Freunde-Radar für Facebook in sehr frühem Stadium

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. September 2017
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Update, 18.5.12: Conchain hat sich inzwischen in LetsMapp umbenannt und mit einer iPhone-App neu aufgestellt. /Update

Sie haben mich in aller epischen Breite über die Vorzüge ihres Dienstes informiert, jede noch so skeptische Nachfrage beantwortet, Hartnäckigkeit gezeigt. Nun denn, deswegen und weil ich deutschen Startups seit diverser Vorkommnisse in der letzten Zeit wieder deutlich aufgeschlossener gegenüberstehe, gibt es hier eine Kurzreview zu Conchain. Das Mashup verortet Facebook-Kontakte auf einer Karte und kann einen Alarm senden, wenn ein Freund (oder ein flirtwilliger Single) sich nähern.

Was daran neu ist, wollte ich von Marcel Lee Mayr von Conchain wissen. Ähnliche Funktionen bieten Services wie Google Latitude, Aka-Aki und Facebook selbst meines Wissen auch an. Laut Mayr streibt Conchain eine konstante Standortverfolgung an – wenn die Nutzer dem zustimmen. Die Karte steht im Vordergrund. Man kann immer sehen, wer gerade wo ist, und man hat die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gute Idee, Umsetzung muss noch folgen

Anders als vergleichbare Services besteht Conchain in erster Linie als Web-App, auch wenn eine iPhone-App in der Entwicklung sein soll, eine Android-App ist in Planung. Facebook und Aka-Aki bieten keine Karten oder nur einen Kartenausschnitt an. Mayr sucht derzeit nach Business Angels und Investoren. Alles schön und gut. Aber überzeugt die App im Test?

Mich persönlich leider noch nicht. Conchain ist in der Beta-Phase, aber selbst die scheint noch in einem sehr frühen Stadium zu sein. Die Anbindung der Google Map funktioniert sehr langsam, ungenau und schwerfällig. Klar liegt das an der Google-API, aber es macht die Anwendung natürlich nicht schneller. Die Facebook-Profile der Freunde und Bekannten werden teilweise auf der Karte dargestellt, teilweise wird man auf eine Facebook-Seite weitergeleitet.

Killeranwendung möglich

Als Anwender traut sich nicht so recht, auf etwas zu klicken, weil man nie genau weiß, wohin ein Klick führt. Um neue Freunde oder Singles in der Umgebung kennenzulernen, müssen sich diese erst via Facebook bei Conchain anmelden. Das wird natürlich erst dann interessant, wenn die kritische Masse da ist. Wenn die Möglichkeit erst einmal steht, könnte das dank der eingebauten Filterfunktionen zum Killerfeature werden. Aber bis dahin ist noch viel Arbeit notwendig.

Kurz: Die Idee hat Potenzial, aber unser Test kommt ganz offensichtlich zu früh. Wenn ihr Conchain testen wollt, seid deswegen so fair und bleibt konstuktiv. Mayr hat hierzu in die Anwendung einen „Storm“ eingebaut, über den man Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge loswerden kann. Wir werden in ein paar Monaten noch einmal reinschauen.

Update: Marcel Mayer schreibt mir per Mail, dass ich wohl etwas zu flink war mit dem Test: Conchain saß gerade an einigen Designänderungen, die in wenigen Tagen online gegangen wären. Einen Ausblick darauf liefert der aktualisierte Screenshot oben.

(Jürgen Vielmeier, Screenshot: Conchain)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?