Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Conchain: Single- und Freunde-Radar für Facebook in sehr frühem Stadium

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. September 2017
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Update, 18.5.12: Conchain hat sich inzwischen in LetsMapp umbenannt und mit einer iPhone-App neu aufgestellt. /Update

Sie haben mich in aller epischen Breite über die Vorzüge ihres Dienstes informiert, jede noch so skeptische Nachfrage beantwortet, Hartnäckigkeit gezeigt. Nun denn, deswegen und weil ich deutschen Startups seit diverser Vorkommnisse in der letzten Zeit wieder deutlich aufgeschlossener gegenüberstehe, gibt es hier eine Kurzreview zu Conchain. Das Mashup verortet Facebook-Kontakte auf einer Karte und kann einen Alarm senden, wenn ein Freund (oder ein flirtwilliger Single) sich nähern.

Was daran neu ist, wollte ich von Marcel Lee Mayr von Conchain wissen. Ähnliche Funktionen bieten Services wie Google Latitude, Aka-Aki und Facebook selbst meines Wissen auch an. Laut Mayr streibt Conchain eine konstante Standortverfolgung an – wenn die Nutzer dem zustimmen. Die Karte steht im Vordergrund. Man kann immer sehen, wer gerade wo ist, und man hat die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Gute Idee, Umsetzung muss noch folgen

Anders als vergleichbare Services besteht Conchain in erster Linie als Web-App, auch wenn eine iPhone-App in der Entwicklung sein soll, eine Android-App ist in Planung. Facebook und Aka-Aki bieten keine Karten oder nur einen Kartenausschnitt an. Mayr sucht derzeit nach Business Angels und Investoren. Alles schön und gut. Aber überzeugt die App im Test?

Mich persönlich leider noch nicht. Conchain ist in der Beta-Phase, aber selbst die scheint noch in einem sehr frühen Stadium zu sein. Die Anbindung der Google Map funktioniert sehr langsam, ungenau und schwerfällig. Klar liegt das an der Google-API, aber es macht die Anwendung natürlich nicht schneller. Die Facebook-Profile der Freunde und Bekannten werden teilweise auf der Karte dargestellt, teilweise wird man auf eine Facebook-Seite weitergeleitet.

Killeranwendung möglich

Als Anwender traut sich nicht so recht, auf etwas zu klicken, weil man nie genau weiß, wohin ein Klick führt. Um neue Freunde oder Singles in der Umgebung kennenzulernen, müssen sich diese erst via Facebook bei Conchain anmelden. Das wird natürlich erst dann interessant, wenn die kritische Masse da ist. Wenn die Möglichkeit erst einmal steht, könnte das dank der eingebauten Filterfunktionen zum Killerfeature werden. Aber bis dahin ist noch viel Arbeit notwendig.

Kurz: Die Idee hat Potenzial, aber unser Test kommt ganz offensichtlich zu früh. Wenn ihr Conchain testen wollt, seid deswegen so fair und bleibt konstuktiv. Mayr hat hierzu in die Anwendung einen „Storm“ eingebaut, über den man Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge loswerden kann. Wir werden in ein paar Monaten noch einmal reinschauen.

Update: Marcel Mayer schreibt mir per Mail, dass ich wohl etwas zu flink war mit dem Test: Conchain saß gerade an einigen Designänderungen, die in wenigen Tagen online gegangen wären. Einen Ausblick darauf liefert der aktualisierte Screenshot oben.

(Jürgen Vielmeier, Screenshot: Conchain)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?