Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Video über Augmented Reality: Spielfilmszenen an Originalschauplätzen sehen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 24. Juni 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Kann das echt sein? In einem Video streifen zwei Passanten durch London, halten ein Smartphone vor eine Straßenszenerie. Es ist zufällig die gleiche, in der Hugh Grant in „Notting Hill“ aus dem Bus steigt und wenig später Julia Roberts einen Kaffee über die Bluse kippt. Und da erscheinen die beiden auch: Auf dem Smartphone, das man auf diese Szenerie gerichtet hat. Eine App namens „Augmented Reality Cinema“ soll das in Kürze angeblich möglich machen.

Die Software weiß, wo eine Filmszene gedreht wurde und montiert im Smartphone die Handlung einfach obendrauf. Ein Video (unten) zeigt, wie es funktionieren soll. Noch ist die App nicht verfügbar und ob es sie wirklich geben wird, lässt sich auch noch nicht sicher sagen. Wer dahinter steckt, ist ebenso noch unklar. Vielleicht ist es auch einfach nur ein hübsches Viral-Video. Falls echt, ließen sich sicher auch in New York, Berlin oder Paris schöne Streifzüge machen.

Viele Probleme, die einem dabei im erste Moment in den Sinn kommen, könnten sich als geringer erweisen, wenn man genau drüber nachdenkt. Die Anbieter müssten sich mit den Urheberrechtlern der Filme einigen, wenn sie die Filmszenen legal anbieten wollten. Das wäre aber überschaubar, wenn man die App als Streifzug durch Häuserviertel anbietet und sich auf wenige Filme beschränkt. So könnte sich eine App für New York etwa auf Szenen aus „Stirb langsam 3“, „Batman“ oder „E-M@il für dich“ beschränken. Und das Problem der Datenmenge für die Videosequenzen, noch dazu, wenn man gerade im Ausland weilt? Weniger dramatisch, wenn man sich die App schon zu Hause herunterlädt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie der Rest technisch gelöst wird, werden die Macher hoffentlich bald verkünden. Ich glaube, ehrlich gesagt, nicht, dass es alleine eine Art Gebäude-Erkennung wird, sondern eher, dass man mit Hilfe von GPS oder eines Eincheckens an vorgegebenen Orten die Filme starten kann. Wenn es wirklich kommt, dürfte es den etwas eingeschlafenen Trend Augmented Reality ein wenig zurück ins Leben holen – und beliebte Filmstädte für Touristen noch attraktiver machen.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Augmented Reality Cinema)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
THEMEN:Video & FilmeVirtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Apple Vision Pro Nebenwirkungen Gehirn, Wahrnehmung
TECH

Apple Vision Pro: Forscher warnt vor Nebenwirkungen auf das Gehirn

Amazon Prime Werbung, Kosten, Preiserhöhung, Abo, Abonnement, Streaming, Video,
ENTERTAINSOCIAL

Werbung auf Amazon Prime Video ist rechtswidrig – sagt Stiftung Warentest

Neu auf Sky und Wow im Januar 2024
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Januar 2024: Diese Filme und Serien erscheinen

^
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Dezember 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

Wie funktioniert Virtual Reality, VR, VR-Brille, Immersion, Computer, 3D, Interaktion, Software, Hardware, VR-Brille, Occulus, Apple Vision Pro, Meta, Metaverse, Mark Zuckerberg
TECH

Wie funktioniert eigentlich Virtual Reality?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?