Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dunkel die Macht des Volkswagens ist: Greenpeace parodiert VWs Darth-Vader-Spot

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. Juni 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Wahrscheinlich hat jeder von euch inzwischen den Volkwagen-Werbespot „The Force“ mit dem kleinen Darth Vader gesehen, der so gerne „die Macht“ hätte. Greenpeace hat ihn jetzt aufwändig parodiert. Anlass ist der Vorwurf der Umweltorganisation, Volkswagen nutze seinen Einfluss aus, um strengere Vorgaben zum Klimaschutz zu verhindern. Konzepte für Fahrzeuge mit 1-, 2- oder 3-Liter-Motor seien längst entwickelt, trotzdem setze der Wolfsburger Automobilhersteller weiterhin auf Spritschlucker.

Der erste von zwei neuen Greenpeace-Spots beginnt ähnlich wie die Volkswagen-Version mit dem kleinen Darth Vader. Ihm stellen sich aber schon bald diverse Jedis in den Weg. Prinzessin Leia und Chewbacca kommen noch hinzu, genau wie 3PO, R2D2 und eigentlich jeder, der bei den frühen Star-Wars-Verfilmungen Rang und Namen hat. Das Ende der Geschichte verraten wir natürlich nicht, aber die mächtige VW-Flotte spielt noch eine wichtige Rolle. Der Spot ist übrigens nur Teil der Greenpeace-Kampagne. Eine aufwändig gestaltete Website mit dem Titel „VW Dark Side“ ist Hauptteil der Aktion.

Greenpeace fordert auf der Website Umweltfreunde auf, bei der Aktion mitzumachen. „Unterstütze die Rebellion“ heißt es dort, VW bekämpfe zwei wichtige europäische Gesetze zum Klimaschutz. Im „Manifest der Rebellion“ schreibt Greenpeace: „Ohne die Gesetze droht der Erde dasselbe Schicksal wie Alderaan!“ Für alle Nicht-Star-Wars-Gucker: Der Planet Alderaan wurde in „Star Wars“ vom Imperium zerstört. Die Umweltaktivisten zeigen in einem Report auf Scribd, was genau bei Volkswagen ihrer Meinung nach gegen den Klimaschutz laufe. Sollte man es schaffen, VW zum Umdenken zu bewegen, gäbe es ein Happy End, das so aussieht wie im zweiten Video (Episode II – The Bright Side):

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Selbst Volkswagen muss wohl anerkennen, dass das eine witzig gemachte, konstruktive Kritik ist. Ich habe den Automobilkonzern übrigens um eine Stellungnahme gebeten, der versprochene Rückruf lässt allerdings noch auf sich warten. Ich werde hier updaten, wenn Volkswagen sich dazu äußert.

Update: Nicht gegenüber uns, aber gegenüber Frederic Huwendiek hat VW sich geäußert. 2. Update: Nun auch gegenüber uns mit dem identischen Inhalt. Auszug:

Wir können die Kritik von Greenpeace nicht nachvollziehen. Der Volkswagen Konzern konnte die CO2-Emissionen der EU 27 Neuwagenflotte von 166 Gramm (2006) auf 144 Gramm (2010) reduzieren, dies entspricht einer Reduktion von über 13 Prozent.

(Update Ende)

Wer der Rebellion übrigens beitritt, kommt ins Jedi-Trainingscamp. Und das sieht dann so aus, wie auf der Trainingsseite meines geschätzten Vorgängers Michael Friedrichs:

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?