Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Heute keine News-Recherche – ein Experiment

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 04. Juli 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Es ist an der Zeit, mal etwas auszuprobieren: Kann man als Techblogger auf dem Laufenden bleiben, wenn man sich aktiv vom Nachrichtenstrom abkoppelt? An jedem Arbeitstag überwache ich zahlreiche Nachrichtenquellen: RSS, Twitter, Mails, Websites. Vieles kommt auch über Facebook und Google Plus. An die 1.000 Nachrichten überfliege ich täglich auf diese Weise. Das dürfte reichen, um über rund 95 Prozent der Dinge informiert zu sein, die für dieses Blog wichtig sind, auch wenn das nicht bedeutet, dass ich über alle schreibe oder immer der Schnellste bin. Das eine oder andere spannende Thema geht sicher auch mir einmal durch die Lappen. Aber was wirklich, wirklich wichtig ist, das erfahre ich auch – früher oder später – über einen der Kanäle.

Nun gibt es ja jenen inzwischen legendären Satz, der im Wesentlichen besagt, dass man sich den ganzen Aufwand im Grunde sparen kann: „If the news is that important, it will find me.“ Zu deutsch: Wenn die Nachricht wirklich so wichtig ist, dann wird sie mich finden. Die Nachricht mich und nicht ich die Nachricht. Über diesen Ausspruch eines leider unbekannten Zitatgebers schrieb zuerst Brian Stelter von der „New York Times“ im März 2008. Er meinte damit politische Botschaften und bezog sich auf den damals laufenden Wahlkampf für die US-Präsidentschaft und die sozialen Medien, die im Wahlkampf eine wichtige Rolle spielten. Gilt das auch für Techblogger? Ich will es ausprobieren.

Keine aktive Recherche in üblichen Nachrichtenquellen

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das ganze ist ein kleines Experiment. Ich will es heute durchführen und morgen fortsetzen, wenn ein Tag für ein solches Experiment zu wenig ist. Sollte die Mehrheit von euch in den Kommentaren der Meinung sein, dass zwei Tage dafür nicht ausreichen, ließe es sich auch noch weiter ausdehnen. Das ganze ist durchaus ein kleines Risiko für unser Blog, denn unsere Leserzahlen sind natürlich davon abhängig, dass wir täglich spannende, möglichst aktuelle Meldungen bringen. Ich schreibe derzeit fast alle Meldungen auf Basic Thinking. Wenn ich hier in Hürth bei Köln im Büro bin, vertritt mich niemand. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass mir ein wichtiges Thema durch die Lappen geht. Doch wenn die Theorie des unbekannten Studenten stimmt, dürfte mir das eigentlich nicht passieren.

Im Detail wird das so aussehen, dass ich meinen RSS-Kanal mit seinen derzeit 88 Abonnements heute unbearbeitet lasse. Ich habe heute Vormittag noch die nicht gelesenen Feeds des Wochenendes aufgearbeitet, gegen 10 Uhr allerdings Schluss gemacht. Was ich ebenfalls in dieser Zeit nicht verfolgen werde, ist der Twitter-Kanal von Basic Thinking, auf dem viele Nachrichten erscheinen. Ich werde ganz einfach nicht aktiv nach Nachrichten suchen. Nicht in denen von Nachrichtenmagazinen, nicht in internationalen oder deutschen Techblogs und auch keinen Blick darauf werfen, was unsere geschätzten Mitstreiter so schreiben.

Was ich hingegen lesen werde, sind Mails, Facebook-Nachrichten und meinen privaten Twitter-Account. Dort sind keine Newsquellen enthalten, allerdings einige Multiplikatoren, die Nachrichten aufgreifen. Zusätzlich teile ich ja ein Büro mit den Jungs von Onlinekosten.de; den täglichen Flurfunk empfange ich also natürlich auch. Es gab aber keine explizite Bitte von mir an die Kollegen, mich mit Nachrichten zu versorgen. Wie das Ganze ausgehen wird, werden wir sehen. Ich werde heute Abend oder morgen (je nachdem, wie lange das Experiment mir sinnvoll erscheint) ein Resümee ziehen. In der Zwischenzeit werde ich natürlich weitere Beiträge schreiben. Zum einen habe ich noch ein paar Themen in der Pipeline. Zum anderen werden mich meine sozialen Kanäle ja mit Nachrichten versorgen – wenn sie wirklich wichtig sind. Wir werden sehen.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?