Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Verzweifelt gesucht: Ein Laptop, der cool aussieht aber nicht von Apple ist

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Lasst uns mal ein wenig gegenseitig die Köpfe einschlagen, gab’s ja schon lange nicht mehr. Bei mir steht in Kürze ein neues Notebook auf der Investitionsliste. Mein weißes MacBook wird im Dezember vier Jahre alt, schnurrt nach wie vor wie ein Katzchen und läuft schnell, aber, na ja. Ihr kennt das: Man will irgendwann mal etwas Moderneres, ich in meinem Fall vor allem Schlankeres. Es soll nicht unbedingt viel kleiner sein als 13,3 Zoll (irgendwas zwischen 11 und 15 Zoll wäre okay), aber dünner und doch deutlich leistungsfähiger als ein Standard-Netbook. Ein Kandidat wäre also das MacBook Air. Allerdings sehe ich nicht ein, 1.150 bis 1.250 Euro für ein Gerät in meiner Wunschkonfiguration zu bezahlen, wenn die Konkurrenz vergleichbare Systeme schon für die Hälfte anbietet.

Außerdem mag ich Mac OS X Lion nach wie vor nicht. Es hat meinen Arbeitsalltag bisher nicht vereinfacht, sondern eher noch erschwert. Kann gut sein, dass es nur mir so geht, aber seit dem Lion lese ich wieder mehr Bücher, weil ich einfach nicht mehr gerne am Mac sein mag. Also zurück zu Windows? Ich war fast so weit zu sagen: Sofort! Aber dann sah ich mir die Modelle an, die da in Frage kommen. Jetzt muss ich sagen: Ist ja kein Wunder, dass Apples neues MacBook Air wieder so gut ankommt und in meiner Twitter-Timeline etliche schon eins bestellt und erhalten haben. Denn wo gibt es unter den Windows-Laptops mal ein Modell, das auch optisch ansprechend wäre?

Kantig, dick, hässlich

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Frage muss jeder für sich selbst beantworten, das ist ganz klar. Und doch gibt es ein paar Dinge, die man auch objektiv an vielen PC-Herstellern kritisieren kann: Dass sie immer noch nicht begriffen haben, dass die meisten doch nur was fürs Auge wollen. An der „wahnsinnig starken“ Leistung von 1,6 GHz Dual Core im MacBook Air kann es ja wohl nicht nicht liegen, dass es so beliebt ist. Die Wahrheit ist doch: Kantige Kästen aus dunkelgrauem Plastik, dick fast wie zur Jahrtausendwende mit den immergleichen blinkenden Symbolen (Festplattenzugriff, Internetverbindung) an der Gehäusefront – so sehen auch heute noch die meisten Laptops aus. Hier wird immer noch allein mit Leistung geklotzt und nicht mit Aussehen.

Sony hatte sich einst angeschickt, mit seinen „Vaio“-Laptops auf Ästhetik zu setzen. Aber die aktuellen Designs der E-Serie halte ich für zu verspielt. Gut gefällt mir das Vaio Z, aber das ist nicht unter 1.750 Euro zu haben, bestimmt sein Geld wert, aber für mich zu teuer und auch nicht preiswerter als ein MacBook. Bei Samsungs Serie 9 gefällt mir das Aluminium-Gehäuse. Aber genau das wissen die Koreaner und lassen es sich mit rund 1.500 Euro für das 900X3A ebenfalls teuer bezahlen. Tja, was gäb es noch für Alternativen? Ein Lenovo IdeaPad Y560 vielleicht oder ein LG P420-N? Oder ein HP Pavillion DM1-3101? Warum eigentlich immer diese namenlosen, numerischen Bezeichnungen, die sich kein Mensch merken kann?

„Und am Ende blieb er doch bei Apple“, könnte es heißen. Soll die Geschichte wirklich so ausgehen? Welche Vorschläge habt ihr? Welche Designs gefallen euch oder haltet ihr das – wie die meisten Hersteller – auch für größtenteils vernachlässigbar? Sollten die Anbieter mehr auf coole Designs und sprechendere Namen setzen oder ist für euch alles so gut, wie es ist? Ich brenne darauf, eure Meinung dazu zu hören!

(Jürgen Vielmeier, Bild: Fujitsu)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:ComputerMac & MacBook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Supercomputer Jupiter Forschungszentrum Jülich
TECH

Jupiter: Forschungszentrum Jülich stellt schnellsten Supercomputer Europas vor

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

Apple Intelligence deaktivieren iPhone iPad MacBook
TECH

Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

KI-Geschwindigkeit
TECH

Licht statt Drähte: Neuer Chip soll Speichermauer von KI durchbrechen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?