Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Auf Wiedersehen, WebOS und PCs: HP will Privatkundengeschäft loswerden [Update]

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 19. August 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

[Update, 14:20 Uhr]: Anders als gestern noch angekündigt, wird HP die beiden WebOS-Geräte Pre 3 und TouchPad recht bald vom Markt nehmen. Auch die geplante Marketingoffensive soll nicht mehr stattfinden. Das Pre 3 soll nach Informationen von Golem gar nicht mehr erscheinen, was tragisch ist, denn die Vorbestellungen liefen laut Cyberport nach der Preissenkung erstaunlich gut und auch das Veer habe sich seitdem gut verkauft. [/Update]

Kurz durchatmen, dann eine Kerze anzünden. HPs deutscher Chef Leo Apotheker hat gestern bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen mal eben das Ende der Produktlinie WebOS bekannt gegeben – und den geplanten Verkauf der PC-Sparte gleich mit. Die Post-PC-Ära hat also auch bei HP begonnen und sie wird nicht von einer mobilen Ära abgelöst. Sie ist ganz geschäftlich: HP will künftig nur noch mit Services, der Cloud und Unternehmenslösungen Geld verdienen. Man fühlt sich unweigerlich an IBMs Verkauf der PC-Sparte an Lenovo erinnert, mit dem Big Blue sich 2005 aus dem Privatkundengeschäft verabschiedete.

Wenn ich zugebe, dass mich HPs Schritt schon sehr überrascht, bin ich ganz offensichtlich nicht der einzige. Erst gestern hat mir die für HP in Deutschland zuständige PR-Agentur Edelman bestätigt, dass es in Kürze mit der Vermarktung des Tablets TouchPad in Deutschland losgehe. HP selbst schickte mir ein TouchPad in MousePad-Form als Dankeschön für die Teilnahme an einer WebOS-Veranstaltung vor einigen Wochen. Und wenn der größte PC-Hersteller der Welt eben dieses Geschäft aufgibt, dann ist das eine Zeitenwende. Aber wohin führt der Weg? Was wird aus WebOS, PCs und aus anderen Nischenbetriebssystemen?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Faktischer Tod von WebOS

Zunächst einmal: Was ist eigentlich gestern passiert? Auf der Pressekonferenz hat Apotheker die Zahlen des vierten Quartals für das Fiskaljahr 2011 vorgestellt, die zwar nicht berauschend sind, aber mit einem Umsatz von 30,7 Milliarden US-Dollar immerhin 1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresquartals liegen. Bei den Ergebnissen des Gesamtgeschäftsjahres blieb man mit rund 127 Milliarden Dollar ein wenig hinter den eigenen Erwartungen zurück. Als Folge dessen läutet HP also die Post-PC-Ära ein, will das PC-Geschäft verkaufen und die Herstellung und den Verkauf von WebOS-Hardware einstellen. Statt noch einmal kräftig ins Privatkundengeschäft zu investieren, zeigt HP mit der ebenfalls gestern angekündigten Übernahme des britischen Softwarespezialisten Autonomy für 10 Milliarden US-Dollar, dass man nur noch Geschäftskunden im Auge hat. Dass aber ausgerechnet Dell-Chef Michael Dell sich über HPs Abkehr vom Privatkundengeschäft amüsiert, deutet an, dass nicht alle Hersteller PCs so schnell aufgeben wollen.

Das muss noch nicht zwingend das Ende von WebOS bedeuten. HP will die Hardware mit dem Tablet TouchPad und den Smartphones Veer, Pre 3 und den älteren Pixi und Pre 2 nicht fortführen. Das Betriebssystem hingegen will man laut HP an andere Anbieter lizenzieren oder verkaufen. Aber ganz ehrlich: Welcher Anbieter von den Samsungs, HTCs und LGs da draußen will sich das voraussichtliche Verlustgeschäft denn noch antun? So schnieke WebOS auch sein mag, HP ist nun nach Palm schon der zweite, der mit WebOS einen Misserfolg feiert. Ich irre mich da gerne, weil ich das System mag, aber ich fürchte, das baldige Ende ist unausweichlich.

Und jetzt, was meint ihr? Ist WebOS die Ausnahme oder nur der erste Dominostein, der kippt? Gibt es noch Platz für andere Nischensysteme wie Windows Phone, MeeGo, Blackberry OS, QNX? Oder haben Apple mit iOS und Google mit Android gewonnen?

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?