Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Turbulentes Wochenende: HP verramscht TouchPads jetzt auch in Deutschland [Update]

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 22. August 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Update: Massive Preissenkungen jetzt auch in Deutschland

Auflösungsgerüchte (und -erscheinungen) einer Rockband sind oft die beste Verkaufsförderung. So ähnlich verhält es sich gerade offenbar auch mit HP und dem vermeintlichen Ende von WebOS. Zieht man die Verkaufszahlen und Marktanteile der WebOS-Geräte zu Rate, konnte man sich bis vergangenen Donnerstag eigentlich sicher sein, dass nur ein eingeschworener Kreis von Fans das System und seine Geräte überhaupt kannte. Seit dem verkündeten Ende am Freitag scheint sich das grundlegend geändert zu haben. Seitdem habe ich mit App-Entwicklern, jungen Vätern und Hausfrauen über WebOS gesprochen. Jeder scheint eine Meinung dazu zu haben und sich überraschenderweise gut damit auszukennen.

Aber mehr noch: Nachdem das TouchPad am Wochenende in den USA kurzerhand bei BestBuy für 99 US-Dollar (statt 399) für die 16-GByte-Version und für 149 statt 499 Dollar für die 32-GByte-Version verramscht wurde, schnellten auch die Verkaufszahlen nach oben. Das Tablet ist bei dem Händler inzwischen ausverkauft. HP, ich glaube langsam immer mehr, es war ein großer Fehler, was ihr da beschlossen habt. Seit Freitag überschlagen sich die Ereignisse und Meldungen: Microsoft lockt WebOS-Entwickler, HP will Käufer entschädigen, die zu viel für das TouchPad gezahlt haben, und auch Hitler ist gar nicht amüsiert über das Ende von WebOS. Auch in Deutschland werden die Geräte jetzt verramscht.

Microsoft ködert WebOS-Entwickler

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch im deutschen HP Store hat der Ausverkauf jetzt begonnen, wie das WebOS-Blog sofort herausgefunden hat. Der HP Store ging – vermutlich aufgrund der Ankündigung – in die Knie und ist im Moment extrem langsam. Das TouchPad mit 32 64 GByte ist dort jetzt für 179 Euro zu haben, das 16 32-GByte-Modell für 129 Euro, die 16-Gbyte-Version für 99 Euro, das Pre 3 für 79 Euro, das Veer für 59 Euro. Laut einem Bericht von „The Next Web“ soll das WebOS-Team keine Lust mehr auf eine Weiterentwicklung im Hause HP gehabt haben. Grund dafür soll die langsame Hardware für das TouchPad und das Smartphone Pre gewesen sein. Angeblich hatte das Team WebOS auf einem iPad installiert, wo es bei Tests doppelt so schnell gelaufen sei. Kunden, die das Tablet in den vergangenen Tagen für den ursprünglichen Preis gekauft haben, sind entsprechend wütend über den Ausverkauf am Wochenende. HP hat allerdings angekündigt, die Tablets auf Wunsch zurückzunehmen und den Preis zu erstatten oder ihnen die Differenz zu bezahlen.

In der Zwischenzeit hat Microsoft Lunte gerochen und will frustrierte WebOS-Entwickler zum eigenen System Windows Phone locken. Chefentwickler Brandon Watson schrieb auf Twitter: „Wir geben euch, was ihr braucht, um auf Windows Phone erfolgreich zu sein, darunter kostenlose Geräte, Entwicklertools, Schulungen und mehr.“ Microsoft will offenbar dem gleichen Schicksal entfliehen und muss nun kräftig für sein eigenes System trommeln. Wie Richard Kerris von HPs WebOS-Team aber überraschend ankündigte, will man das System weiter entwickeln, verbessern, Apps dafür entwickeln und Schulungen dafür halten. Demnach hätte man sich alleine von der Hardware getrennt, nicht vom System selbst.

Apotheker der Schuldige?

Aber was bringt das noch, wenn es keine Geräte mehr dafür gibt? Da die Nachfrage offenbar hoch ist – zumindest wenn man die Hardware billig verkauft – wäre es für den einen oder anderen Hersteller sicher nicht völlig uninteressant, WebOS zu übernehmen oder zu lizenzieren. Aber wer sollte dafür in Frage kommen? Samsung hat sich auf Android und das eigene System Bada eingeschossen, Motorola ist nun fest mit Google und Android verbandelt, Nokia mit Microsoft und Windows Phone. Blieben von den namhaften Herstellern eigentlich nur noch HTC und LG. Aber ich wage mal die Prognose, dass die beiden den Teufel tun werden, für WebOS noch Geld auszugeben. HP kann das System nur retten, wenn man es wie Android lizenzfrei anbietet.

In der Zwischenzeit wirft Reuters HPs deutschen Chef Léo Apotheker vor, das Unternehmen vor die Wand zu fahren. Seit der bei dem IT-Riesen den Chefposten inne hat, habe das Unternehmen 44 Prozent an Wert verloren. Besonders nach den Ankündigungen am vergangenen Freitag war HPs Aktienkurs zeitweilig um 25 Prozent abgestürzt. Offenbar hatten auch die beiden hochrangigen Manager der WebOS-Sparte, Jon Rubinstein und Todd Bradley, bis fünf Tage vor der Bekanntgabe keine Ahnung vom Ende der WebOS-Hardware im Hause HP. Die Führungsebene um Apotheker muss sich erst sehr kurzfristig auf das Ende der WebOS-Hardware verständigt haben. Ein wenig Ironie noch zum Schluss? Laut einer Umfrage von Robert W. Baid und Co. rangiert das TouchPad mit 10,4 Prozent Zuspruch auf Platz 2 der beliebtesten Tablets. Spitzenreiter der Tabelle (Mehrfachnennungen waren möglich) ist Apples iPad – mit einem Interesse von 94,5 Prozent.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?