Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

HP will weitere TouchPads verkaufen, zumindest einige

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 31. August 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

TouchPad

Was war das für ein Aufruhr vor gerade mal einer Woche, als HP sein Tablet TouchPad für Preise ab 99 Euro und Dollar respektive vercheckt hat. Die Server des HP-Stores gingen in die Knie, ein Bestellen war praktisch nicht mehr möglich, Zwischenhändler wurden überrannt, die meisten Interessenten guckten in die Röhre. Danach waren die begehrten Flundern praktisch ausverkauft, stehen dank des Schlussverkaufs mittlerweile angeblich auf Platz 2 der Hitliste der meist verkauften Tablets.

Und das hat wohl selbst HP überrascht. Deswegen hat der Konzern gestern in einem Blogbeitrag bestätigt, dass noch eine Produktionslinie des TouchPads in den Verkauf kommen wird. Zu Preisen wie beim kürzlichen Garagenverkauf und in erster Linie für Kunden, bei denen der Bestellvorgang nicht erfolgreich war und bei denen es hieß, man werde sie informieren, wenn weitere Bestände verfügbar seien. Allein das genaue Verkaufsdatum ist noch unbekannt, es wird noch einige Wochen dauern und vermutlich erst im 4. Quartal so weit sein. HP will damit Kunden besänftigen, die sich vergeblich um den Kauf eines TouchPads bemüht haben. Ich fürchte eher, dass sich das Drama von neulich wiederholen wird. HP hatte da weder mit Serverkapazitäten noch mit vorbildlicher Kommunikation geglänzt. Warum sollte sich das ausgerechnet beim nächsten Mal bessern, obwohl der Konzern dabei ist, in alle Einzelteile zu zerfallen?

Drop it like it’s hot

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Weiß bei HP die eine Hand noch, was die andere tut? Bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen sagte Unternehmenschef Léo Apotheker noch, man wolle die Hardware für WebOS aufgeben. Abgesehen von der jetzigen Ankündigung, es gebe neue Tablets, steht das auch im Widerspruch zur Aussage von HPs Chef der Personal Systems Group Todd Bradley von gestern, der derzeit durch Asien tourt, um den Vertragshändlern dort zu erzählen, dass mit der PC-Sparte alles in Ordnung sei. Er sagte Reuters, man könne sich vorstellen, das TouchPad wieder zum Leben zu erwecken.

Bradley sagte außerdem, HP wolle die PC-Sparte nicht mehr verkaufen, sondern in eine Tochtergesellschaft ausgründen. Apotheker hatte sich hier alle Optionen offen gehalten. Nur, dass die Abteilung vom Kerngeschäft losgelöst werden soll, schien damals beschlossene Sache zu sein. Der Kolumnist Al Lewis vom „Wall Street Journal“ fasste gestern zusammen, wie HP dabei sei, sich innerhalb von 12 Monaten selbst zu ruinieren. Wenn es das Ziel sei, das ehrwürdige Unternehmen auf ein Riff fahren zu lassen, dann sei man genau auf Kurs. Zumindest beim Thema WebOS scheint HP seiner Linie treu zu bleiben: Wie angekündigt, sollen weitere Updates des Systems in Kürze kommen. Denn die Software will man nach wie vor im eigenen Hause weiter entwickeln. Warum auch immer.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?