Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Juke ist da: Simfy und Apple bekommen Konkurrenz

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Musik liegt in der Luft: Die Media-Saturn-Tochter 24-7 hat soeben seinen neuen Musikdienst Juke freigeschaltet. Der erste Eindruck gefällt! Juke bietet Musikstreaming für 13 Millionen Songs. Das Programm ist als Webversion und als Apps für iOS und Android verfügbar. Juke wird zu Preisen ab 9,99 Euro im Monat verfügbar sein. Eine kostenlose Basisversion gibt es nicht. Wer Juke aber testen will, kann dies 14 Tage lang kostenlos tun.

Das „Handelsblatt“ bezeichnet Juke in seiner heutigen Ausgabe als Angriff von Media-Saturn auf Apples iTunes. Bevor Apples Cloud-Musik-Angebot startet, sehe ich darin aber eher einen Angriff auf Simfy, Sony und Napster. Alle drei bieten Streaming für 11 und 15 Millionen Songs zu Preisen zwischen 8 und 13 Euro. 24-7-Geschäftsführer Frank Taubert sagte der Zeitung, der Dienst solle zunächst in Deutschland starten, dann aber ganz schnell auf „ganz Europa“ ausgeweitet werden. Wenn das klappt – und ich behaupte, das wird rechtlich nicht einfach werden – wäre es außerdem ein Angriff auf das Simfy-Vorbild Spotify. Media-Saturn-Geschäftsführer Pieter Haas erwartet in Europa „sehr schnell auch mehrere hunderttausend Kunden“. Der erste Eindruck ist wirklich nicht schlecht.

Juke kostet in jedem Fall Geld

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Oberfläche ist intuitiv bedien- und leicht anpassbar, das Layout übersichtlich. Klar wird aber auch: Media-Saturn muss bei Juke erst einmal ganz bei null anfangen, wo die Konkurrenz schon fortgeschrittener ist. Bei der Software hat 24-7 sich eindeutig an Sony Music Entertainment orientiert. Die Auswahl scheint in der Tat groß und breit zu sein. Allerdings, und das muss man ganz klar sagen: Bis auf die wenigen Songs extra sehe ich bei Juke keinen Vorteil gegenüber Simfy. Juke kostet auf jeden Fall Geld, während Simfy nur in der mobilen Premium-Version kostenpflichtig ist. Und Juke steht nur als Webplayer zur Verfügung, nicht in einer komfortableren Desktop-Software-Version.

Für mich gibt es also derzeit keinen Grund, von Juke, Napster oder Sony zu wechseln. Aber immerhin: Bei der Musikindustrie scheint der Stein ins Rollen gekommen zu sein. 10 Euro im Monat für eine praktisch unbegrenzte Auswahl an Songs, legal, überall wo ich bin, ist ein fairer Preis. Seht ihr noch eine Notwendigkeit für illegale Musikdownloads? Die Argumente dafür werden weniger.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:Sony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Playstation Konten gesperd, PSN Konto gesperrt, Sony, Playstation 5
ENTERTAINTECH

Sony sperrt Playstation-Konten dauerhaft – doch keiner weiß warum

Grover
AnzeigeTECH

Sony Alpha ZV-E1: Die perfekte Kamera für Content-Ersteller und Vlogger

Sexismus, Klage, Sony, sexuelle Belästigung
TECH

Sexismus-Vorwürfe: Mitarbeiterinnen klagen gegen Playstation-Konzern Sony

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?