Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Berlin

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 05. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Ich mochte diese Stadt nicht. Sehr schroff wirken ihre Bewohner auf den ersten Blick im Vergleich zum Rheinländer. Hier ist es sehr kalt im Winter, und damit meine ich nicht nur die Luft. Und jedes Mal, wenn ich dort hinreise, bin ich am Ende des ersten Tages geknickt. Unwirsche Busfahrer, denen man bloß keine Frage stellen darf. Und Fahrgäste, die kein Deutsch sprechen, erhalten gleich einen Eindruck davon, was es heißt, in Deutschland zu sein. Weil ihnen niemand hilft, sich zurecht zu finden: Das Personal nicht, die Beschilderung nicht und andere Reisende auch nicht.

Die Hinweisschilder in den U-Bahn-Stationen scheinen mal hier- mal dorthin zu zeigen. Die Namen der Bushaltestellen sind mit dem bloßen Auge praktisch nicht zu erkennen. Wehe, die Durchsage ist defekt. Hunderte Eindrücke prasseln auf einen ein, die man mit niemandem der dreieinhalb Millionen Einwohner teilen kann, die wie wild um einen herumwuseln. Weil man mit ihnen nicht ins Gespräch kommt, weil jeder sein eigenes Ding dreht und sich nur für seinen eigenen Mikrokosmos zu interessieren scheint. Weil man mit anderen Passanten nichtmal ein kurzes Schwätzchen halten kann, wie in anderen Metropolen der Welt wie New York oder London. Die Menschen wirken so, als möge man sie bloß in Ruhe lassen.


Doch dann hat diese Stadt noch eine andere Seite. Big Bands, die mit einmal vor einem x-beliebigen Straßencafé auftauchen und ein kleines Konzert geben – ohne danach mit dem Hut durch die Reihen zu gehen. Schleichwege und Seitenstraßen, in denen man unvermittelt auf eine Boutique oder ein hübsch eingerichtetes Café stößt. Junge Reiche in Designerklamotten, die am Samstagabend in Prenzlauer Berg an öffentlichen Tischtennisplatten Ping-Pong spielen. Kultiges an allen Ecken und Enden. Sprachen aus allen Ländern der Welt, und längst nicht alle dieser Leute sehen wie Touris aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.


Fokus auf das Wesentliche

Die Stadt zwingt einen, für sich selbst einzutreten

Am zweiten Tag hat man eine Entscheidung zu treffen. Man kann sich einigeln, das Hotelzimmer nicht mehr verlassen oder höchstens noch Schloss Bellevue und das Brandenburger Tor abklappern, mit Trotz und Sarkasmus auf jede Bemerkung der Einheimischen reagieren. Oder man kann sich darauf einlassen und dann nach und nach in diesem seltsamen Spiel Zug um Zug aufholen. Und verstehen lernen. Dass der Verkäufer es gar nicht böse meint, wenn er zum unschlüssig dreinschauenden Kunden blökt: „Junger Mann, se wissen aber auch nich, wat se woll’n!“. Oder die Kellnerin beim Abräumen nörgelt: „Dit Stück Käse hättense aber auch noch essen können“. Es scheint gar keine Kritik zu sein, sondern eine Einladung zum Dialog. Und mehr als das. Es ist die Aufforderung, mal tough zu sein, für seine Wünsche einzutreten, sich selbst mal in den Mittelpunkt zu stellen.

Und das, so hat man den Eindruck, tut der Berliner für sein Leben gerne. Vielleicht muss er das aber auch einfach nur. Denn die anderen Leute um ihn herum sind ja genauso. Hier ist man, wie man ist, auch wenn man ganz anders ist. Hier macht man einfach mal und schert sich nicht darum, was die anderen tun oder denken. Ich kann schon verstehen, warum die US-Technikpresse begeistert von dieser Stadt und seinen kreativen Startups ist. Sie hat etwas Ehrliches, und sie wirkt deutlich freundlicher, wenn man sie ein Stück weit versteht. Aber Sensibelchen sind hier nach wie vor nicht gefragt. Ist man ein solches, zwingt Berlin einen dazu, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Und dann findet man Antworten. Warum sensibel sein? Das hätte diese kalte Welt doch gar nicht verdient! Und geholfen wäre damit auch niemandem. Ich fange an, diese Stadt zu mögen.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?