Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Systemtheorien: Sony-Ericsson möglicher Kandidat für WebOS. Gibt Intel MeeGo auf? [Update]

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 05. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Update unten

Ich muss es immer wieder betonen für diejenigen von euch, denen die Tragweite der Ereignisse dieses Sommers nicht ganz klar ist: Wir leben in aufregenden Zeiten. Derzeit wird der Markt für das mobile Internet aufgeteilt, und die Weichen für die nächsten Jahre werden gestellt. HP hat sich schon freiwillig aus diesem Haifischbecken verabschiedet, Intel könnte jetzt der nächste sein, der das Handtuch wirft. Und wie es aussieht, bleiben am Markt langfristig nur vier mobile Betriebssysteme bestehen, von denen zwei erfolgreich sind.

Nachdem WebOS vor einer ungewissen Zukunft steht, könnte nämlich auch MeeGo bald vom Markt verschwinden. Digitimes berichtete am Freitag davon, dass Intel mit MeeGo unzufrieden sei und das System „vorübergehend“ nicht weiter unterstützen wolle.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

[Update, 6.9., 15:50] Intel hat das inzwischen dementiert: Man bleibe MeeGo und dem Open-Source-Gedanken treu, sagte ein Sprecher dem IT-Magazin CNet. Das bedeute, dass man weiter mit Entwicklern zusammen an Lösungen arbeiten werde. Muss das bedeuten, dass Samsung nichts mehr mit MeeGo zu tun haben wird? Nicht zwingend. [/Update]

Das würde bei der Entwicklungsdynamik des marktbeherrschenden Systems Android natürlich das Aus für MeeGo bedeuten, das Intel einst zusammen mit Nokia ins Leben gerufen hatte. Die Finnen wollen sich langfristig ebenfalls davon verabschieden. Unbestätigten Berichten zufolge soll Samsung aber noch daran interessiert sein.

Sony-Ericsson und WebOS?

Die Meldung ist aber mit sehr viel Vorsicht zu genießen. Ende vergangener Woche hatte Samsung noch bei WebOS abgewunken. Daran sei man nicht interessiert, außerdem habe man Bada, hieß es von der Konzernspitze. Deswegen macht eine Übernahme von MeeGo als dann viertes System für die Koreaner eigentlich wenig Sinn. Es sei denn, Geld hätte bei der Entscheidung gegen WebOS die entscheidende Rolle gespielt und an MeeGo käme man jetzt billiger oder kostenlos. Allerdings, und darauf sollte man auch einmal hinweisen: Samsung hat auf der IFA einen ganzen Reigen neuer Smartphones mit Android und Bada vorgestellt. Nicht aber mit Windows Phone 7, das man bis dahin in einigen Geräten unterstützt hatte. Das verwundert, denn ansonsten war Samsung immer vorne mit dabei, fast egal, um welches System es ging. Könnte MeeGo bei Samsung ein Ersatz für WP7 werden?

Unterdessen hat HP WebOS filettiert. Die Hardware-Sparte wird wie geplant abgewickelt, die Software-Seite wird der Unternehmenseinheit Strategie und Technologie zugeschlagen. Samsung hat hier als möglicher Käufer abgewunken. Der einzige, der hier für mich noch als Übernahmekandidat in Frage kommt, ist Sony-Ericsson. Das Jointventure hat auf dem Markt kaum noch etwas zu melden und Software-seitig nicht viel eigenes zu bieten. Mit WebOS könnte man sich wieder interessant machen und von der Verbreitung des Systems profitieren, die HP mit seiner Rabattschlacht noch einmal deutlich erhöht hat. Langfristig dürften aber wohl nur Googles Android, Apples iOS, Microsofts Windows Phone und höchstens noch Blackberrys QNX am Markt signifikante Marktanteile erzielen. Für Nischensysteme scheint nicht mehr viel Platz zu sein, es sei denn, man verramscht sie.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
THEMEN:IntelSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Intel Magdeburg Fabrik Aus Förderung
MONEY

Intel-Aus: Eine unverhoffte Chance für Magdeburg

Google Intel KI-Chips, Künstliche Intelligenz, Chips, CPU, GPU, Google, Intel
TECH

Kampfansage an Nvidia: Intel und Google präsentieren eigene KI-Chips

Playstation Konten gesperd, PSN Konto gesperrt, Sony, Playstation 5
ENTERTAINTECH

Sony sperrt Playstation-Konten dauerhaft – doch keiner weiß warum

Grover
AnzeigeTECH

Sony Alpha ZV-E1: Die perfekte Kamera für Content-Ersteller und Vlogger

Intel, Chiphersteller, Lieferengpässe, Entlassungen
MONEYTECH

Chiphersteller Intel will offenbar Tausende Mitarbeiter entlassen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?