Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

IFA tötet Sommerloch

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Mein geschätzter Vorgänger André Vatter klang gestern auf Google Plus fast ein wenig verängstigt: „Ein Wahnsinn, wo und vor allem wie scharf derzeit im Netz und in der Tech-Branche geschossen wird“. Und er nannte neue Drohungen der Musikindustrie, das Chaos um Wikileaks und das Gezetere um Techcrunch als Beispiel. Ich hab versucht, ihn zu beruhigen: Das sei doch alles für sich genommen nichts Neues und Besonderes. Aber womit er Recht hat: Es ist wieder richtig was los im Moment. Das Sommerloch ist vorbei. Es geht wieder rund.

Die Frage ist: Warum gerade jetzt? Sicher: Die Urlaubszeit ist vorbei – hier in NRW natürlich passenderweise heute – und die Branche ist zurück an ihren Schreibtischen und Kreativstudios, wo sie neue Dinge aushecken kann. Nun war es allerdings nicht so, dass in den vergangenen Wochen rein gar nichts passiert wäre. Mit Verlaub: HP hat mit dem Gezetere um WebOS eine Woche lang den Alleinunterhalter gemacht. Die Gamescom hat von RTL ihr Fett wegbekommen und RTL dafür sein Fett von der gesamten Netzgemeinde. Und wenn man so will, fiel Google Plus mit seinem Start Ende Juni auch mitten in den Sommer. Schuld an dem Ende der Ruhe dürfte aber zu einem großen Teil die IFA sein. Durch sie hat sich die Berichterstattung in den letzten Tagen einfach verdichtet.

Wozu eigentlich noch die CeBIT?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn die wenigen Trends und Ereignisse sorgen doch für allerhand Zündstoff: Schmucke neue Tablets von Samsung, die auf Apples Initiative hin entfernt werden. 3D als ein Hype, den man nicht lieben muss, über den es aber viel zu schreiben und vor allem zu diskutieren gibt. Neue Hardware braucht das Land. Und dass Apple mit einem verlorenen Prototypen pünktlich zur IFA in die Schlagzeilen kommt, kann Zufall sein, muss es aber nicht. Auf Golem.de stellt man sich bereits die Frage, wozu man eigentlich noch die CeBIT braucht. Schließlich seien kurz vorher der Mobile World Congress und Consumer Electrics Show, wo die Hersteller ihre neuen Produkte für das Frühjahr vorstellten. Die IFA hingegen läute im September das Weihnachtsgeschäft ein.

Oha, das wäre noch ein weiterer Aspekt. Das große Fest wirft schon seine Schatten voraus, die ersten Lebkuchen finden sich schon wieder bei Rewe und Edeka in der Weihnachtsecke. Und spätestens seit Anfang der Woche geht es auch in der Technikpresse wieder richtig zur Sache: Mit der irrsinnigen Diskussion um die Rechtmäßigkeit des Like-Buttons haben ein paar deutsche Provinzpolitiker es immerhin geschafft, eine Stellungnahme und ein klärendes Gespräch von Facebook zu bekommen. Was selten ist. Das Blog „Business Insider“ hat ein hoffentlich nicht ganz ernst gemeintes Übernahmeangebot an Yahoo abgegeben, um zum nächsten Techcrunch zu werden, das sich die redaktionelle Freiheit aber bereits vor Ultimaten verbriefen lässt.

Facebook versucht sich noch einmal an einer iPhone-App. Ob die iPad-App auch noch kommt? Groupon überlegt sich das noch einmal mit dem geplanten Börsengang. AT&T darf doch nicht mit T-Mobile USA fusionieren, weil Sprint etwas dagegen hat. Bei Netflix könnte die Herrlichkeit langsam vorbei sein. Notebooksbilliger hatte noch 1.300 TouchPads bekommen und erfuhr den Zorn des Webs. Und der nächste Shitstorm bahnt sich gerade an, weil deutsche Mobilfunkanbieter Kundendaten länger gespeichert haben als erlaubt.

Da wären wir wieder mitten im Geschehen. Die IFA war zwar nicht die spannendste ihrer Art. Aber sie scheint die Branche aufgeweckt zu haben. Machen wir uns bereit für einen unterhaltsamen Herbst.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
THEMEN:Events
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

World Class Business Leaders Konferenz
AnzeigeMONEY

Auf den Spuren der Customer Journey

Honor Magic5 Pro Titelbild
TECH

Honor Magic5 Pro und Magic Vs im Hands-On: Angriff auf Samsung?

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Zoom, Video-Call, Mikrofon, Mikrofon-Zugriff
TECH

Mikrofon auch nach dem Video-Call aktiv: Hat Zoom heimlich mitgehört?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?