Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ifttt vereinfacht das Leben: Fantastischer Baukasten, scheußlicher Name

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 08. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das Projekt ein Erfolg wird. Wo ich mir aber sicher bin, ist, dass das so manchen Tüftler in Entzücken versetzen wird. Martin wies drüben auf Netzwertig darauf hin, dass Ifttt inzwischen öffentlich verfügbar ist. Jeder kann auf Ifttt jetzt also zahlreiche Dienste beliebig miteinander verknüpfen. Und hier ist echte Kreativität gefragt. Ifttt selbst gibt als Beispiel an, dass man den Dienst dafür verwenden kann, Bilder, die man auf Instagram oder Flickr hochgeladen hat automatisch mit seinem Dropbox-Account zu synchronisieren. Jedes Mal, wenn Blogger X über Thema Z bloggt, könnte ich eine SMS bekommen. Oder wenn mein Telefon klingelt, könnte Ifttt dafür sorgen, dass mein neuester Blogbeitrag veröffentlicht wird. Warum auch immer ich das machen sollte.

Das sind größtenteils keine neuen Erfindungen. Wenn ihr etwa an Google Alerts denkt, ist das nichts anderes als dass Google eine E-Mail verschickt, wenn eine neue Meldung zu einem voreingestellten Thema bei Google News erscheint. Crosspostings zwischen Twitter und Facebook etwa sind nicht hübsch, aber seit Jahren möglich. Neu an Ifttt ist, dass jeder selbst das Handwerkszeug in die Hände bekommt, sich mit ein paar Klicks und vielen bunten Icons seine eigenen Mashups zu basteln. Das habe ich bislang in der Form bislang nur bei Yahoo Pipes gesehen, dort aber weit weniger klickibunti. In den Channels verrät Ifttt, welcher Dienst wofür benutzt werden kann. Ich wollte gerade meinem verehrten Kollegen Hayo einen automatischen Maildienst einrichten, der ihn daran erinnert, sich die Haare schneiden zu lassen, jedes Mal wenn das Thermometer auf über 10 Grad klettert. Aber bei Ifttt scheint man – leider zum Glück – nur Aufgaben für sich selbst erstellen zu können.

Mundpropaganda mit Tücken

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn man einfach mal ein bisschen rumspinnt, können da witzige Sachen dabei entstehen. Etwa, dass man sich nur dann wecken lässt, wenn das Wetter gut ist, ein Tweet nur dann abgesetzt wird, wenn der DAX unter 5.000 Punkte fällt. Oder dass ich eine Sprachnachricht erhalte, wenn mein bester Freund via Foursquare in meine Stammkneipe eingecheckt hat. Noch finde ich Ifttt nicht vollständig benutzerfreundlich. Es gibt etwa keine Zurück-Taste. Wenn man sich verklickt hat, kann man einen Channel nur schwer wieder verändern, muss ihn am besten löschen und einen neuen ins Leben rufen. Auch über die Wahl des Namens könnten sich die Macher irgendwann noch ärgern. Ifttt eignet sich schlecht für Mundpropaganda, aus dem einfachen Grund, dass der Name sich nicht in einem Wort aussprechen lässt.

Einen Dienst anzulegen, dauert schon ein paar Minuten und in jeden unterstützten Service (von Last.fm bis Craiglist), den man verwenden will, muss man sich natürlich erst einloggen oder ein neues Konto anlegen. Man muss also von Haus aus mit ein wenig Spieltrieb ausgestattet sein, um Ifttt zu mögen. Da ich das bin, habe ich da bereits meine helle Freude dran. Man kann Ifttt aber auch ganz seriös und wirtschaftlich einsetzen. Etwa so, dass zu jedem Video, das man auf YouTube hochlädt, gleichzeitig ein Bild bei Instagram erscheint und Blogbeiträge oder Tweets veröffentlicht werden. Ja, das können auch andere Dienste bereits. Aber Ifttt macht darüber hinaus noch irgendwie Spaß. Wenn ihr mich dann für die nächsten Stunden bitte entschuldigen wollt: Ich muss mein digitales Leben neu organisieren.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
THEMEN:Design
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schönsten Autos, Fahrzeuge, Automobil, Mobilität, Design, Automobilbranche, Ferrari, Ford
MONEYTECH

Ranking: Die 10 schönsten Autos aller Zeiten

Gold & Wirtschaftswunder, Kreativagentur, Marke, Markenbranding, Branding, Marketing, Unternehmen, Arbeit, Wirtschaft, Design, Kommunikation
MONEY

Markenberatung aus Stuttgart: So arbeitet die Kreativagentur Gold & Wirtschaftswunder

Music Frame Lautsprecher, The Frame Lautsprecher, Bilderrahmen, Samsung, Music Frame, Lautsprecher, Bluetooth-Box, Musik, digitale Produkte, The Frame, Lautsprecher
TECH

Music Frame: Dieser Lautsprecher ist als Bilderrahmen getarnt

hässlichstes Auto der Welt, Avtotor, Autobauer, E-Autos, Elektroauto, Russland, Elektromobilität, Fahrzeug, Prototyp, Autobauer
TECH

Das hässlichste Auto der Welt? E-Auto „Amber“ aus Russland

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

Tech, Retro, Instagram, Social Media, Tech, Retro, Design, Grafikdesign
SOCIALTECH

Tech trifft Retro: So hätten Netflix, Spotify und Co. früher ausgesehen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?