Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Einem jeden sein System? HTC schaut sich um. Was wird aus Windows Phone bei Samsung?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 12. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

HTC

Vergesst Windows 7 und Mac OS X. Das wirklich spannende Rennen der Betriebssysteme findet längst im mobilen Bereich statt. Spätestens seit Google Motorola übernommen hat und HP Lizenzpartner für WebOS sucht, ist der Wettkampf wieder in vollem Gange. Zwei neue Gerüchte beflügeln die Diskussionen: SamFirmware hat per Twitter das Gerücht verbreitet, Samsung würde Windows Phone Ende des Jahres in den Wind schießen und bis dahin maximal noch ein neues Smartphone mit der Software veröffentlichen. Gerücht Nummer 2: HTC könnte Android Lebewohl sagen.

Zumindest letzteres Gerücht, das vom „Business Insider“ so interpretiert wird, ist kompletter Blödsinn und darauf gebe ich euch Brief und Siegel. Schon die Originalquelle „Focus Taiwan News Channel“, zitiert HTCs Vizechefin Cher Wang deutlich anders, nämlich mit den Worten, man denke darüber nach, sich ein System zu kaufen. Das werde intern diskutiert, aber man sei dabei nicht in Eile. Das würde noch lange keine Abkehr von Android bedeuten. Selbst wenn HTC ein System kaufen würde, könnte man das zusätzlich zu Android und Windows Phone einsetzen, die man bislang unterstützt. Und dann wäre da noch die Frage: Welches System eigentlich?

Samsung an den Gerüchten nicht ganz unschuldig

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zu kaufen gibt es derzeit eigentlich nur WebOS, für das sich der bisherige Besitzer HP nach Lizenznehmern und Käufern umsieht. Nicht unrealistisch und vor allem nicht uninteressant, dass HTC da zuschlägt. Aber die Taiwaner, die bislang sehr gut auf ihrem besten Rennpferd Android reiten, werden den Teufel tun, sich den Ast abzusägen, auf dem sie selbst sitzen. HTC könnte bei Windows Phone oder MeeGo noch stärker einsteigen. Das sind aber zwei Systeme, die man nicht kaufen kann. Windows Phone wird von Microsoft lizenziert und MeeGo ist Open Source.

Dass Samsung nicht länger an Windows Phone festhalten will, ist ein Gerücht, an dem die Koreaner selbst nicht ganz unschuldig sind. Auf der IFA etwa stellte der Marktführer drei neue Geräte mit dem eigenen System Bada vor und wieder einen ganzen Reigen mit Android. Aber kein einziges neues Smartphone mit Windows Phone. Und das verwunderte mich in der Tat. Schließlich ist Samsung immer vorne mit dabei, wenn es um neue Systeme und seine Multi-System-Strategie geht. Der Achtungserfolg der ersten Smartphones mit der neuen Windows-Phone-Version 7.5 Mango, die im Oktober auf den europäischen Markt kommen sollen, war aber HTC vergönnt. Ich warte noch auf eine Stellungnahme von Samsung. Bislang wollte man das Gerücht aber nicht bestätigen.

Wer mit wem und warum?

Geht es langfristig in die Richtung, dass die großen Hersteller jeweils nur ihr System unterstützen? Ein Stück weit ja. Allerdings ist Motorola am Markt selbst für Google zu klein, als dass man Android nur dort sehen wollte. Aber es lohnt sich, einmal auf die größten Hersteller und ihre bevorzugten Smartphone-Systeme zu werfen:

Samsung -> Android, Bada, Windows Phone
HTC -> Android, Windows Phone, WebOS?
LG -> Android, Windows Phone
Apple -> iOS
Nokia -> Windows Phone, Symbian, MeeGo
RIM -> Blackberry OS, QNX
Motorola -> Android
Sony-Ericsson -> Android, Symbian

Auch zu Sony-Ericsson würde WebOS eigentlich gut passen. Aber ich fürchte, dass das Joint-Venture das selbst noch nicht so richtig erkannt hat. HTCs Pläne zeigen zumindest, dass die Hersteller mehr und mehr bestrebt sind, sich mit ihren Systemen von der Konkurrenz abzugrenzen. Deswegen glaube ich durchaus, dass WebOS noch einen Käufer finden könnte. Ein Trend, den Google mit dem Kauf von Motorola unfreiwillig heraufbeschworen hat. Das hatte sich der Webriese sicher auch anders vorgestellt.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:AndroidHTCSamsungWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

PITAKA Pinbutton Case 3
AnzeigeTECH

S25 Ultra: Volle Action mit dem neuem PinButton Case von PITAKA

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?