Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows 8: Microsoft erfindet das Betriebssystem (teilweise) neu

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Microsoft hat heute Abend auf der Konferenz „Build Windows“ in Anaheim in Kalifornien eine Entwicklerversion des kommenden Betriebssystems Windows 8 vorgestellt. Der Eindruck von Anfang Juni, als Microsoft erste Impressionen von Windows 8 zeigte, hat sich weiter verfestigt. Wie bereits erwartet, wird man zwischen einem Standard-Bildschirm wie bisher und der an Windows Phone und Xbox angelehnten Metro-Oberfläche wechseln können.

Für Windows 8 hat sich Microsoft an den Bedürfnissen für Tablets orientiert. Statt eines Start-Menüs gibt es künftig ein Start-Bildschirm, auf dem sich Programme und Widgets beliebig anordnen lassen. Ein Lock-Screen, also das Anmeldefenster, informiert bereits über neueste Mails oder App-Benachrichtigungen. Dateien wie Fotos sollen sich per Drag and Drop deutlich einfacher als bisher per Mail verschicken lassen. Im Internet Explorer 10 wachsen Touched Browsing und Tabbed Browsing zusammen. Statt Tabs erscheinen dann Vorschaubilder der besuchten Websites; eine Funktion, die an den mobilen Safari in iPhone und iPad erinnert. Im virtuellen Keyboard erscheinen etwa bekannte Funktionstasten wie die Strg-Taste.


Windows-Chef Steven Sinofsky stellt Windows 8 auf einem Powerbook vor.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wenn Windows 8 in rund einem Jahr final auf den Markt kommen soll, wird man neue Programme über einen App Store („Windows Store“) herunterladen können. Die Metro-Style-Apps sollen miteinander interagieren und auf Funktionen anderer Apps zugreifen können. Die Windows-Live-Cloud soll dafür sorgen, dass Apps und ihre Daten auch auf anderen Microsoft-Geräten wie Smartphones oder der Xbox zur Verfügung stehen. Die Entwicklerversion von Windows 8 soll bereits heute Nacht ab 4 Uhr zum Download bereit stehen. Das System wurde so angepasst, dass es sowohl auf ARM-Chips für Tablets als auch auf x86-Systemen laufen kann. Die Speichernutzung soll optimiert worden sein. Connected Standy soll sicherstellen, dass ein Datenabgleich mit dem Web auch im Standby-Modus geschieht.

Etwas Neues gewagt

Ganz ehrlich: Microsoft hat hier einmal etwas völlig Neues gewagt, und die Neuentwicklung des Systems gefällt mir. Wenn das Metro UI auch nur halb so gut funktioniert wie es aussieht, haben die einst bösen Redmonder einen neuen Fan hinzugewonnen. Was sich noch zeigen muss, ist, wie die Metro UI auf Laptops und PCs funktioniert. Microsoft führte die Vorabversion von Windows 8 aber auch auf einem Powebook vor.

Was sich ebenfalls noch klären muss: Wird man Programme ausschließlich über den neuen App Store herunterladen können, was mir eher ein mulmiges Gefühl gibt, oder wird man Software auch wie bisher von Hand installieren können? Wir machen’s aber wie beim letzten Mal und lassen vor allem Bilder sprechen. Wie gefällt euch, was Microsoft heute gezeigt hat?





(Jürgen Vielmeier, Screenshots und Foto: Microsoft)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?