Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Simfy begrenzt freien Zugang auf 20 Stunden: Ende der Kostenlosherrlichkeit

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Man hat geahnt, dass das nicht für immer so weiter gehen konnte: Simfy begrenzt ab sofort seinen kostenlosen Zugang auf 20 Stunden. Bisher war die kostenlose Nutzung zwar mit Werbung versehen, aber uneingeschränkt möglich. Mit der Begrenzung nähert man sich dem Modell des Vorbilds Spotify an, das seine kostenlosen Dienste erst auf 20, dann auf 10 Stunden im Monat begrenzt hat. 20 Stunden dürften immer noch ein guter Appetizer sein oder dazu ausreichen, in neue Alben reinzuschnuppern. Simfy weist im eigenen Blog darauf hin, dass 90 Prozent der bisherigen Kostenlos-Nutzer von der Verknappung nicht betroffen seien.

Zusätzlich bietet Simfy bis zum 15. Oktober einen neuen Einstiegstarif an. „Simfy Premium“ kostet 4,99 Euro im Monat und bietet werbefreien Zugang zu allen der inzwischen 13 Millionen Songs des Dienstleisters an. Die Songs lassen sich in dem Tarif allerdings nicht auf ein Mobilgerät übertragen oder im Offline-Modus anhören. Wer dies zusätzlich will, kann den Tarif „Premium Plus“ buchen, den Simfy vergangene Woche neu eingeführt hat. Er kostet 9,99 Euro im Monat und ersetzt damit auch den bisherigen Premium-Tarif, der je nach Laufzeit zu unterschiedlichen Preisen verfügbar war und im günstigsten Falle (Jahresmitgliedschaft) 8,33 Euro im Monat gekostet hatte.

Jetzt 13 Millionen Songs

Insgesamt also ein bisschen weniger Glückseligkeit für Simfy-Hörer. Einmal abgesehen davon, dass das Angebot jetzt 13 Millionen Songs umfasst. Bisher hatten die Kölner immer 11 Millionen Songs als Hausnummer genannt. Da ich vor Kurzem ohnehin Premium-Mitglied geworden bin, stellt sich für mich natürlich die Frage nicht, ob die Verknappung der Kostenlos-Güter ein Grund ist, dem Dienst den Rücken zu kehren. Ich habe dadurch schon eine Menge Songs und Alben entdeckt, die ich sonst wohl nie gehört hätte, und ich finde zehn Euro im Monat nach wie vor nicht zu viel für eine reichhaltige Musikauswahl mit unbegrentem Zugang. Auch die Software und ihre konstante Weiterentwicklung gefallen mir. Die Zukunft gehört dem Streaming, nicht dem Einzel-Download.

Allerdings, und das muss Simfy sich jetzt auch gefallen lassen: Preislich besteht damit kein großer Unterschied mehr zum neuen Dienst Juke des großen Nebenbuhlers Media-Saturn. Der verlangt bei einer ebenso großen Auswahl 9,99 Euro im Monat; freie oder abgespeckte Premium-Versionen gibt es dort nicht. Etwas billiger wird’s, wenn man ein Juke-Abo für drei oder sechs Monate abschließt. Dann sinkt der Preis auf 9,83 und 9,67 Euro im Monat. Aber deswegen zu wechseln, halte ich für Pfennigfuchserei.

Wie gesagt, ich bin nicht traurig über Simfys Ersatzlösung, vermutlich waren die Kosten allein durch Werbung einfach nicht mehr zu decken. Aber wie immer im Leben: Alles Schöne hat irgendwann einmal ein Ende. Oder, um es mit Musik zu sagen…

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Integrated Marketing Communication Content Sp...
VWR International GmbH, part of Avantor in Remote
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
THEMEN:Streaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?