Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Warum hat Twitter in Deutschland den Durchbruch nie geschafft?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Wie viele aktive Nutzer mag Twitter in Deutschland haben? Ich schätze die Zahl auf etwa 1 Million. Vor ziemlich genau einem Jahr im August 2010 errechneten die Webevangelisten für den deutschsprachigen Raum 275.000 Nutzer. Netzökonom Holger Schmidt skizzierte die Zahl einen Monat später auf Basis von „Google-Zahlen“ (vermutlich „Trends“ oder „AdPlanner“ auf 600.000. Im Januar 2011 ermittelten die Webevangelisten 460.000 aktive Accounts innerhalb eines Monats, ein hoher Zuwachs. Bei den nächsten Zahlen im März dann der große Durchbruch? Nein, leider nicht. 480.000 aktive Nutzer nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, also nur noch ein Wachstum von 4,3 Prozent im Vergleich zu den Januar-Zahlen.

Nun schätze ich die Zahlen der Webevangelisten etwas konservativ ein. Außerdem sind in der Statistik keine deutschen Twitter-Nutzer mit eingerechnet, die auf Englisch oder in anderen Sprachen twittern, und davon dürfte es nicht wenige geben. Der eher optimistische Google AdPlanner schätzt die Zahl der monatlichen eindeutigen Besucher aktuell auf 3,8 Millionen (Unique Visitors) auf Twitter oder rund 300.000 am Tag. Das wäre ein Halbierung im Vergleich zum Februar, als es noch 600.000 eindeutige Besucher am Tag waren. Die Wahrheit dürfte irgendwo in der Mitte liegen. 1 Million, vielleicht 1,5. So oder so erscheint es mir wenig.


Twitter-Statistik via Google AdPlanner

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Klischee der Sinnlos-Tweets hält sich hartnäckig

Nicht, dass wir uns falsch verstehen. 1 Million ist eine ganze Menge. 1 Million auf dem Konto, 1 Million Leser im Monat auf Basic Thinking oder auch ein Startup, das die erste Million erreicht. Wäre alles jeweils fantastisch. Aber nur einmal für die Relation: Selbst der Online-Fernsehdienst Zattoo kann auf 700.000 aktive Nutzer in Deutschland verweisen. Xing verzeichnet im deutschsprachigen Raum laut AGOF-Zahlen mehr als 4 Millionen eindeutige Besucher im Monat, also ungefähr so viele wie Twitter in Deutschland. Facebook bringt es im August in Deutschland auf 20 Millionen Nutzer, ermittelte All Facebook auf Basis des Facebook Ads Tools. Aktive Nutzer, wohl gemerkt.

Darf ich resümieren, dass Facebook im deutschsprachigen Raum angekommen ist, Twitter aber noch nicht? Der Dienst hat jüngst die Zahl von 100 Millionen aktiven Nutzern weltweit bekannt gegeben. Eigentlich beeindruckende Zahlen, aber da stünde Deutschland mit der eben geschätzten 1 Million aktiven Nutzern und dem Abwärtstrend nicht besonders gut da. Ob es daran liegt, dass Twitter selbst nicht genau weiß, was es eigentlich ist? Einst sah man sich als Social Network, später dann auf einer Linie mit Google. Man hob die Echtzeit-Suche in den Vordergrund, die inzwischen von der Twitter-Startseite wieder verschwunden ist. Heute sieht man sich eher als Nachrichtenmedium.

Beweise habe ich keine, aber gefühlt kommen nur noch wenige neue Nutzer hinzu. In meinem Freundeskreis ist Twitter zwar bekannt, aber das Klischee der „Massen-SMS darüber, dass man gerade einen Kaffee trinkt“ hält sich hartnäckig. Er hält viele potenzielle Nutzer davon ab, sich Twitter einmal anzuschauen. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass sich das auch nicht mehr großartig ändern wird, jetzt, wo die Besucherzahlen sogar nach unten zeigen. Twitter hat die Welt mit seinen Tweets bereichert – und den Durchbruch in Deutschland nicht geschafft. Schade.

P.S. Falls ihr euch fragt, warum wir in diesen Tagen so vielen Diensten das Abschiedslied singen: Wir haben diese Woche zur Woche der Wahrheit erklärt und stellen das Social Web auf den Prüfstand.

(Jürgen Vielmeier, Grafiken: Twitter, Google)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?