Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Seit wann duzen wir uns?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 02. Oktober 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Neulich beim Pressetag auf IFA am Stand eines großen Elektronikherstellers. Ich schaue mir ein Tablet an, komme mit einem Mitarbeiter ins Gespräch. Ich frage ihn, für welche Abteilung er arbeitet, er fragt mich, für wen ich schreibe. Als ich es ihm sage, lacht er wissend, wechselt automatisch vom „Sie“ auf das „Du“ und redet im kumpelhaften Ton weiter. Und ich denke mir: Entschuldigung mal, kennen wir uns?

Etwas ähnliches neulich im Büro am Telefon. Der Mitarbeiter einer PR-Agentur ruft an, zum ersten Mal, siezt noch bei der Begrüßung und verfällt schon bei der zweiten Anrede auf das „Du“. Und ich frage mich im selben Moment: Habe ich den schon einmal getroffen?

Das sind nicht die einzigen beiden Male, bei denen mir das in den letzten Monaten passiert ist. Duzen macht mir eigentlich nichts aus. Hier im Blog duzt man sich, Blogger sich untereinander irgendwie auch. Und noch dazu arbeiten wir in der Medienbranche, wo das „Du“ Gang und Gäbe ist, weil es bestimmte Prozesse vereinfacht. Aber was ich nicht mag, fast schon ein bisschen frech finde, ist, dass man mich offenbar deswegen duzt, weil ich Blogger bin.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ist das Fernsehen seriöser?

Der Mitarbeiter auf dem IFA-Stand wäre wohl beim „Sie“ geblieben, wenn ich für die „FAZ“ oder die „Süddeutsche“ geschrieben hätte. Gebührt den Kollegen mehr Respekt, weil sie für ein „seriöses“ Medium arbeiten?

Kürzlich war das Fernsehen bei uns im Büro zu Gast. Einige Mitarbeiter aus anderen Abteilungen waren fast aufgeregter als meine Kollegin Saskia und ich, die letztendlich vor der Kamera sprachen. Unsere kleine Abteilung stand für einen kurzen Moment im Mittelpunkt der Firma. Einige Kollegen nickten uns respektvoll zu, andere kamen herein, um uns die Daumen zu drücken. Danke dafür! Aber warum macht ihr das nicht jeden Tag? Denn im Endeffekt wird der Beitrag mit mir in einem Spartenkanal laufen. In einer Sendung, die höchstens ein paar zehntausend Zuschauer sehen werden. Das sind auch nicht mehr, als jede Woche dieses Blog lesen. Warum dann eigentlich diese Aufregung und warum mehr Respekt vor dem Medium Fernsehen, einer überregionalen Tageszeitung oder einer Zeitschrift als vor einem Blog oder einem Online-Magazin?

Weniger wichtig?

Aber zurück zum Du, denn nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich bin ein Befürworter der vertrauten Ansprache. Wer mich persönlich trifft oder mit mir telefoniert, ist mit mir meist schnell per du. Ich bin kein großer Freund des Siezens. Duzt mich ruhig, wenn ihr mir schreibt oder mich anruft, ich tue das auch und es heißt nicht, dass ich euch deswege nicht respektiere. Ich will nur, dass man sich aus, sagen wir, ehrbaren Gründen duzt, nicht, weil man den Beruf des anderen nicht respektiert.

Vor ein paar Tagen erhielt ich eine Mail von Florian Vater von Planet-Liebe.de. Er erzählte mir von seinem Projekt, davon, dass er einen Relaunch plane, fragte, ob ich mir vielleicht vorstellen könnte, etwas darüber zu schreiben, wenn es fertig ist. Seine Mail begann er mit folgenden Worten:

Hallo Jürgen,

erstmal möchte ich hoffen, dass es ok ist, dass ich dich direkt mit Du anschreibe. 😉

Ja, ist es! Und nett, dass du gefragst hast!

(Jürgen Vielmeier, Bild: warpdesign unter CC-Lizenz BY-SA 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?