Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

HP-Chefin Whitman: "Apple ist im nächsten Jahr die Nummer 1 der PC-Hersteller"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. Dezember 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Meg Whitman

Du meine Güte, was hat die gesagt? Apple wird im kommenden Jahr die Nummer 1 auf dem PC-Markt werden, sagte die neue HP-Chefin Meg Whitman der französischen Tageszeitung „Le Figaro“. Whitman bestätigte damit eine Prognose von Canalys, wonach Apple in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres Marktführer bei Personalcomputern werde. In der Rechnung sind allerdings nicht nur Desktops und Notebooks, sondern auch Tablets enthalten. Und was Tablets angeht, hat HP derzeit wenig zu melden.

Bereits 2013 wolle man Apple dann aber wieder überholen, sagte Whitman, die den Konkurrenten für dessen Arbeit ausdrücklich lobte. Betrachtet man PCs und Laptops, hat HP laut Gartner im dritten Quartal mit 16 Millionen verkauften Geräten einen Marktanteil von 17,7 Prozent und ist in der Statistik nicht nur Spitzenreiter vor Lenovo und Dell. Man liegt damit auch klar vor Apple, das laut Needham & Co. für seine Mac-Rechner einen Marktanteil von 5,2 Prozent erreicht oder – nach eigenen Angaben 4,89 Millionen verkaufte Macs. Allerdings veräußerte Apple im dritten Quartal auch 11,1 Millionen Tablets. HP kann dagegen nur den Ausverkauf von etwa 200.000 verkauften TouchPads vermelden.

So streckt man die Waffen

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir wollen jetzt hier nicht verschiedene Statistiken durcheinander werfen, aber nimmt man die vorhandenen Zahlen als Grundlage, läge Apple jetzt schon mit HP in etwa gleich auf. Wenn man Desktops, PCs und Tablets addiert. Die Frage ist, warum um alles in der Welt, Whitman das getan hat. Sie hat die Nachfolge auf HPs Chefposten angetreten, um die Fehler ihrer Vorgänger wie Léo Apotheker glatt zu bügeln. Unter anderem hatte man 3,3 Milliarden US-Dollar allein für das Abenteuer WebOS verschwendet. Mit Ehrlichkeit, so vielleicht Whitmans Devise, könnte man den Anlegern gegenüber Vertrauen schaffen.

Aber indem man einen Wettbewerber in den Himmel lobt? Ich bin sicherlich kein Freund von PR, aber in diesem Falle wäre gute Öffentlichkeitsarbeit angebracht gewesen. Warum hat sie nicht auf Ultrabooks verwiesen und wie sehr die im kommenden Jahr den Markt beleben (egal, ob das nun wirklich passiert oder nicht)? Warum hat sie nicht erwähnt, dass man in anderen Statistiken unangefochtener Marktführer ist? Whitman verwies in dem Interview lediglich auf die 70-jährige Geschichte des Unternehmens, dass der Slate 2 den Aufbruch in wieder bessere Zeiten bedeute und dass die Einführung neuer Produkte eben Zeit brauche.

Warum sagt sie nicht gleich, dass man das kommende Jahr schon abgeschrieben hat? Wenn man sich auf solche Diskussionen einlässt und schon fast die Waffen vor der Konkurrenz streckt, dann darf HP sich nicht wundern, wenn Apple am Ende wirklich gewinnt.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Whitman2010 (CC BY 2.0))

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?