Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ultrathins: AMD, ihr ahnt es, plant ein Gegenstück zu Intels Ultrabooks

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Lenovo U300S

Ultrabooks, wie ihr oben eins von Lenovo im Bild seht, sollen im kommenden Jahr der PC-Industrie neuen Auftrieb bescheren. Sie sollen Windows-Nutzer zum Bleiben bewegen, die für ein schlankes MacBook Air zu Apple wechseln würden. Sie sollen den Erfolg bringen, den Tablets und Netbooks ihnen nicht beschert haben. Und sie sollen außerdem noch leicht, dünn und vielleicht sogar noch chic sein. Ultrabooks sind eine Erfindung von Intel. Der Chiphersteller hat sich die Bezeichnung als Marke gesichert. Und lange Zeit fragte man sich: Wo bleibt eigentlich die Antwort der Konkurrenz darauf?

AMD hat sie womöglich jetzt gegeben. Wie Brian Slattery von AMD dem Magazin „The Australian“ (Premium-Link) sagte, plane man an Chips mit integriertem Radeon HD 7000 Grafikprozessor (GPU) und Direct-X-Kompatibilität auf Basis der Brazos-2.0-Plattform. Dünn und klein sollen sie sein, und die Rechner um sie herum natürlich auch. Arbeitstitel: „Ultrathins“. Dass damit eine Konkurrenzlinie zu Intels Ultrabooks gemeint ist, dürfte klar sein. Dass der Name bis zur tatsächlichen Veröffentlichung noch geändert werden wird, um möglichen Rechtsstreitereien vorzubeugen, auch. Einen Unterschied gibt es aber doch.

Deutlicher preiswerter als Ultrabooks?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und zwar will AMD laut Slattery darauf verzichten, den Herstellern Vorgaben zum machen, wie die Rechner aussehen sollten. Intels Ultrabooks sollen etwa nicht dicker als 2 Zentimeter und nicht schwerer als 1,4 Kilogramm sein. AMD will die Hersteller selbst entscheiden lassen, wie ihre Geräte aussehen. Man kann aber davon ausgehen, dass sich die Notebook-Hersteller trotzdem an Intels Vorgaben für Ultrabooks orientieren, um die Erwartung der Kunden zu erfüllen.

Till Schönborn von Notebookcheck erwartet nicht, dass AMDs Plattform in Sachen Leistung mit Intels stromsparenden Ultrabook-Prozessoren wird mithalten können. Dafür dürften Ultrathins deutlich billiger werden als Intels Ultrabooks, die derzeit erst von 800 Euro an aufwärts zu haben sind. Preiswertestes Modell ist das Acer Aspire S3, das allerdings noch eine handelsübliche Festplatte neben einer SSD verwendet. Es ist wahrscheinlich, dass AMD in einem Monat auf der Consumer Electrics Show (CES) in Las Vegas erste Ultrathin-Konzepte vorstellen wird.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Lenovo)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
THEMEN:ComputerIntel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Supercomputer Jupiter Forschungszentrum Jülich
TECH

Jupiter: Forschungszentrum Jülich stellt schnellsten Supercomputer Europas vor

Intel Magdeburg Fabrik Aus Förderung
MONEY

Intel-Aus: Eine unverhoffte Chance für Magdeburg

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

KI-Geschwindigkeit
TECH

Licht statt Drähte: Neuer Chip soll Speichermauer von KI durchbrechen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?