Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der Verfall der VZ-Netzwerke geht weiter

Hayo Lücke
Aktualisiert: 09. Januar 2012
von Hayo Lücke
Teilen

Kennt ihr das Gefühl, dass etwas immer weniger genutzt wird, es aber eigentlich kaum noch jemanden interessiert?Genau das scheint bei den VZ-Netzwerken der Fall zu sein und ich muss gestehen: auch ich kann mich nicht mehr an den Zeitpunkt erinnern, zu dem ich mich das letzte Mal dort eingeloggt habe, um mit Freunden von mir zu kommunizieren. Mein fast kompletter Freundeskreis ist bei Facebook online und selbst Google+ nutze ich mehr als das FreundeVZ.

Am besten lässt sich der Niedergang der VZ-Netzwerke anhand der neu vorgestellten IVW-Zahlen dokumentieren. Dass es zwischen November und Dezember sowohl mit Visits als auch mit Page Impressions (PI) weiter abwärts ging, hat mich gar nicht mal unbedingt überrascht. Jürgen hatte ja bereits im Dezember den Teufel an die Wand gemalt… Wenn man sich aber einen Jahresvergleich vor Augen führt, kann einem echt Angst und Bange um die in Berlin heimischen Netzwerke werden.

Nach aktuellen Zahlen kamen die VZ-Netzwerke im Dezember bei 1,24 Milliarden PI auf 77,35 Millionen Visits. Das waren im Vergleich zum Vormonat knapp 8 Prozent weniger Besucher und knapp 12 Prozent weniger Seitenaufrufe. In Zahlen ausgedrückt: im November 2011 langen die PI noch bei 1,40 Milliarden, flankiert durch 84,01 Millionen Visits.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und jetzt festhalten: wenn man ein ganzes Jahr in den Dezember 2010 zurückblickt, wird der Verfall der VZ-Netzwerke so richtig deutlich. Damals konnten noch satte 347,49 Millionen Visits und 8,57 Milliarden (!) PI verzeichnet werden. Die klare Botschaft der Zahlen: die VZ-Netzwerke haben gegen die amerikanische Übermacht von Facebook und Google keine Chance – allen Datenschutzbedenken zum Trotz.

Und noch etwas macht deutlich, dass bei den VZ-Netzwerken in den zurückliegenden Monaten ziemlich viel falsch gelaufen sein muss. Das Netzwerk wer-kennt-wen.de kam im Dezember auf 1,56 Milliarden PI und 75,63 Millionen Visits. Bei den PI hat WKW die Berliner Konkurrenz also schon überholt, bei den Visits ist man ganz dicht davor. Aber: auch das zu RTL Interactive gehörende Portal hat in den letzten zwölf Monaten deutlich Federn lassen müssen. Im Dezember 2010 wurden noch 3,95 Milliarden PI und 154,09 Millionen Visits ausgewiesen.

Gemessen daran, dass ich einst mehrfach täglich bei studiVZ und später meinVZ unterwegs war, ist der Untergang echt mehr als bitter und das Ende vielleicht näher als wir uns alle vorstellen können…

(Hayo Lücke)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?