Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Musikalische Gästeliste: Getty Images lernt von Grooveshark

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 30. Januar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Wer von euch hat die Entwicklung von Getty Images in den letzten Jahren aktiv verfolgt? Das Unternehmen bietet eine gut sortierte Bilddatenbank für Webschaffende, die irgendwann um Videos erweitert wurde. Ein wenig formschöner Store, um Musik für die Verwendung im Web zu kaufen, kam ebenfalls dazu. So weit, so unspektakulär.

Von daher fällt schon aus der Reihe, was Getty Images heute auf der Musikkonferenz Midem im Cannes vorgestellt hat: ein Mini-Streamingangebot, genannt „Guestlist„. Auf der Liste steht neben Joss Stone vor allem eine Reihe von weniger bekannten Bands. Einige davon, wie 100 Monkeys, J-Zone oder Kate Crash erinnern dem Namen nach verdächtig an bekanntere Interpreten. Um den Inhalt geht es mir dabei weniger. Der Star bei der „Guestlist“ ist der schnelle Zugang zur Musik.

Möglichst einfacher Zugang

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die 15 Interpreten sind auf der Startseite verlinkt. Beim ersten Klick erscheint die Seite der Band; mit einem weiteren Klick startet die Musik im gleichen Browser-Tab. Keine Anmeldung nötig, keine Suche notwendig, kein überflüssiges Pop-up wie auf MySpace. Die Musik ist damit ähnlich leicht zugänglich, wie sie es beim kürzlich geschlossenen Dienst Grooveshark war. Und natürlich ist die Guestlist damit nur einer von vielen: Musicplayr und Aupeo etwa bieten einen ähnlich einfachen Zugang. Mehr Worte will ich deswegen über die Guestlist auch gar nicht verlieren.

Seht es als anerkennendes Kopfnicken und Richtung Getty Images. Da scheint jemand den richtigen Weg eingeschlagen zu haben, der schon fast in die Kategorie „Dinosaurier“ fiel. Und der Trend geht hin zum möglichst einfachen Zugang zur Musik. Klingt selbstverständlich, ist es aber noch lange nicht.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?