Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Super Bowl 2012: Sammlung aller 50 Spots, Gewinner und Verlierer

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 07. Februar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Machen wir’s kurz: Auf dem YouTube-Kanal von Adblitz findet ihr eine Sammlung aller >50 Werbespots, die beim diesjährigen Super Bowl am Sonntag liefen. Der Honda-Spot mit Ferris-Bueller-Darsteller Matthew Broderick soll dabei laut Zeta am besten angekommen sein. 91 Prozent der Bewertungen von Hondas CR-V-Spot in sozialen Plattformen, Blogs und Twitter seien positiver Natur gewesen.

In Hulus eigener Liste rangiert der Bueller-Spot „Matthew’s Day off“ auf Rang 2. Sieger ist hier Volkswagens „Use the Force“-Nachfolger „The Bark Side“ und hier speziell der Teaser mit dem Hundechor, der den Imperial March bellt. Laut TiVo rangiert der mafia-artige Doritos-Spot „Man’s best friend“ auf Platz 1 der beliebtesten Spots. Im Fokus hier ebenfalls: ein Hund. Die Szene der Unterhaltungselektronik hielt sich vornehm zurück. Warum eigentlich?

Samsung enttäuscht

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Best Buy immerhin zeigte einen bemerkenswerten Spot über Pioniere des Mobilfunks mit Interviews etwa des Instagram-Gründers Kevin Systrom oder mit Ray Kurzweil, den Erfinder von Text-to-Speech:

Samsungs Galaxy-Note-Spot „Thing called love“ ist in meinen Augen dafür nicht der große Wurf. Die im Vorfeld subtile und durchaus sympathische Verballhornung von Apple-Jüngern in einigen Spots artet hier plötzlich in eine offensive Anti-Apple-Kampagne aus. Es soll plötzlich um Freiheit gehen; die Sympathie geht dabei aber komplett verloren:

Hulu Plus kam mit einem eigenen Clip überraschend gut weg:

Andere Spots von Internetunternehmen wie von Salesforces Chatter.com rangierten dafür in der Beliebtheit ganz hinten, vermutlich weil eine klare Aussage fehlte:

Mehr als 113 Millionen US-Amerikaner und damit etwa ein Drittel der Bevölkerung soll die beliebteste Sportveranstaltung des Landes gesehen haben, während der die neuesten Werbespots heiß laufen. Ein 30-sekündiger Werbeplatz soll etwa 3,5 Millionen US-Dollar gekostet haben. Twitter berichtet von 13,7 Millionen Tweets in den fünf Stunden während des Spiels, davor und danach. In den ersten drei Minuten des Spiels soll es 12.300 Tweets pro Sekunde gegeben haben, im Schnitt 10.000 Tweets pro Sekunde. Top-Spot laut Twitter-Hashtag war demnach Audis leicht makabrer Werbefilm „So long Vampires“:

In der Halbzeit, in der Madonna zusammen mit einigen anderen Künstlern eine pompöse Bühnenshow aufführte, hat Rapperin M.I.A. dem Publikum den Mittelfinger gezeigt und wortwörtlich das böse Wort „Shit“ gesagt (Minute 7:53):

Angeblich ist in Anlehnung an den Nippelgate während des Superbowls 2004 bereits von einem „Fingergate“ die Rede. Gewonnen haben den Super Bowl übrigens die New York Giants gegen die New England Patriots, aber ich vermute mal, das dürfte zumindest hierzulande die wenigsten interessieren?

(Jürgen Vielmeier, Bild: Best Buy)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
THEMEN:Samsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Entdecke den Samsung Business Shop: Exklusive Vorteile für Geschäftskunden

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

PITAKA Pinbutton Case 3
AnzeigeTECH

S25 Ultra: Volle Action mit dem neuem PinButton Case von PITAKA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?