Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google darf Motorola übernehmen: Kalter Krieg mit Apple könnte wieder aufflammen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Erinnert ihr euch noch an jenen Freitag vorvergangene Woche, als Apple kurzfristig das iPhone 4, das iPhone 3GS und iPads mit UMTS aus dem deutschen Online-Store nehmen musste? Motorola hatte dieses Verbot erwirkt und damit einen Achtungserfolg im Kindergarten der Patentkriege erzielt. Auch wenn das Verbot nicht lange vorhielt und die Geräte nur Stunden später schon wieder verfügbar waren: Motorola hat gezeigt, dass man da ein Blatt auf der Hand hat, mit dem man pokern kann.

Erstaunlich selten fiel bei diesem Patentgefecht der Name Google. Dabei ist seit August 2011 bekannt, dass der Google Motorola übernehmen will. Die Kartellwächter mussten nur noch zustimmen. Manchmal ist das eine Formsache, in anderen Fällen, wie dem von AT&T und T-Mobile, platzen die Hoffnungen. Gestern Abend zumindest erhielt „Googorola“ grünes Licht: Google darf Motorola übernehmen. Es könnte ein Ende der verhältnismäßigen Ruhe zwischen Apple und Google nach sich ziehen.

Denn das Kurzzeitverkaufsverbot einiger Apple-Geräte hat gezeigt, woran Google bei dem Motorola-Deal eigentlich Interesse hat: schlagkräftige Patente. Das vermuteten einige bereits bei der Verkündung der Übernahme im August, und es scheint sich jetzt zu bewahrheiten. Genau deswegen will die EU-Kommission Google im Auge behalten. Laut Florian Mueller von Foss Patents könnte es Google auf den Video-Codec H.264 abgesehen haben. Das beträfe laut Christoph Lemmer von Techslash unter anderem Microsofts Internet Explorer 9 und Apples iOS.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das nächste Mal, wenn Motorola ein Verkaufsverbot gegen Apple erwirkt, wird „Google“ in den Überschriften stehen. Eigenes Betriebssystem, eigener Browser, eigenes Musikangebot, eigene TV-Box, eigene Content-Stores – Apple und Google kommen sich zunehmend in die Quere. 12,5 Milliarden US-Dollar soll Google für die Motorola-Übernahme zahlen. Kann es dabei wirklich nur um die eher unterdurchschnittlich attraktive Produktlinie von Motorola Mobility gehen? Sie haben das durchaus beachtenswerte neue (Droid) Razr und mit dem Xoom 2 in Kürze ein gutes neues Tablet, das sich hoffentlich etwas besser verkaufen wird als das Mauerblümchen Xoom. Und sonst? Sonst ist Samsung nach wie vor Googles Liebling. Das Galaxy Nexus der Koreaner ist Googles offizielles Smartphone und das erste mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Für das Motorola Razr erschien in Sachen Ice Cream Sandwich bislang nur eine Testversion.

(Jürgen Vielmeier, Logo: Google, Motorola)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Producer:in/Redakteur:in (m/w/d)
ARD-Programmdirektion in München
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Marketing | Grafik & Social Media Allroun...
SACO Shipping GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (all genders) &#8211...
PIA Media GmbH in München
SEO Marketing Manager (m/w/d)
AllDent Zahnzentrum GmbH in
Praktikum TV Redaktion – Content ReCrea...
ProSiebenSat.1 Careers in München
THEMEN:GoogleMotorolaRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?