Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Zyngas Spieleplattform ist gestartet, ohne Facebook geht fast nichts

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Vergangene Woche haben wir vorgestellt, was Zyngas Strategie hinter einer eigenen Spieleplattform ist. Heute ist sie live gegangen. Kurz gesagt: Ja, es klappt. Man kann Spiele wie Castle Ville statt auf Facebook auch sehr gut direkt auf Zynga.com spielen. Eine Verbindung mit Facebook ist dennoch weiterhin Bedingung. Findet man neue Freunde zum Spielen, werden diese aber nicht automatisch zu Facebook-Freunden. Zynga macht sie zu Mitgliedern eines eigenen Social Networks – ein Teil des Plans, sich von Facebook abzunabeln.

Zynga hat für die neue Plattform den Social Stream von Facebook kopiert. Hier laufen natürlich nur Spiele durch, was höchstens für Fans interessant, für andere aber nicht gerade spannend zu sehen ist. Wie auf Facebook aber auch, kann man die Aktivitäten der Freunde kommentieren und liken. Rechts im Bild erscheint künftig der zFriends Messenger: Hier kann man sich mit anderen Gamern unterhalten und neue Freunde zum gemeinsamen Spielen kennenlernen. Interessante Vorschläge, die Zynga mir hier macht: eine Frau mit einem ukrainischen und ein Mann mit einem litauischen Namen, die ich angeblich kennen soll. Mehr oder weniger clevere Taktik von Zynga, sich ein eigenes Netzwerk aufzubauen.

Was angenehm ist: Bei der Anmeldung via Facebook kann man Zynga verbieten, Meldungen im eigenen Namen zu posten. Das würde bedeuten: Die Facebook-„Freunde“ werden in Ruhe gelassen, und es werden nur Menschen wie das ukrainische Mädel und der litauische Typ mit Aktivitäten und Anfragen belästigt. Die Community bleibt unter sich. Dennoch muss man sich für jedes Spiel, das man auf Zynga.com spielt, zunächst via Facebook registrieren. Da Zynga auch Spiele für Google Plus bereitstellt und Google einen Anteil an der Spieleschmiede hält, dürfte eine baldige Anmeldung via Google Plus wohl der nächste Schritt sein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zynga geht hier kein Risiko ein: Auf bisherigen Plattformen bleibt man mit den eigenen Spielen aktiv, Zynga.com ist nur ein Zusatz. Zu einem Problem könnte höchstens werden, dass Spieler Social Games irgendwann über haben. Zwar kommen täglich neue Social-Network-Nutzer hinzu; Facebook und Co. wachsen aber nicht mehr so stark. Ich persönlich kann keine Social Games mehr sehen; wenn die Masse es anders sieht, kann Zynga weiter gedeihen, egal auf welcher Plattform.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?