Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Warum die Passwort-Abfrage ein Auslaufmodell ist

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. März 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Bitte mal Hand hoch, wer noch nie ein Passwort vergessen hat. Oder wer nicht bei den 20, 30, 100 Accounts, die er hat, hin und wieder das gleiche Passwort für verschiedene Dienste verwendet. Der Mensch ist nicht dafür gemacht, sich Dutzende Passwörter zu merken, noch dazu möglichst kryptische. Oder anders gesagt: Das Leben ist zu kurz für Passwörter.

Nun gibt es Ansätze, uns den Ärger mit Passwörtern zumindest ein wenig abzunehmen. Alle haben Nachteile. Facebook Login etwa erlaubt bei inzwischen sehr vielen Diensten die Möglichkeit, sich über eine Facebook-Kennung anzumelden. Twitter bietet eine ähnliche Möglichkeit: Sign in with Twitter. Ein neues Passwort braucht man bei beiden Möglichkeiten nicht, allerdings erhöht man damit seine Abhängigkeit von einem der beiden Dienste. Aufgrund der beiden viel genutzten Möglichkeiten ist es um die „freie“ und einst fortschrittliche Alternative OpenID sehr, sehr ruhig geworden. Aber das ist ein anderes Thema. Es gibt zahlreiche weitere Hilfestellungen wie RoboForm (Passwortmanager) oder OneID (mTan-ähnliche Sicherheitsabfrage), aber keine berührt den Kern des Problems: dass eine Passwort-Abfrage der falsche Ansatz ist.

Erfordert keine Aufmerksamkeit

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein interessantes Tool aus den Mozilla Labs zeigt an, wie oft man das gleiche Passwort verwendet und wie alt die verwendeten Keywords sind. Und eine künftige Erweiterung für Google Chrome treibt den Passwort-Wirrwarr auf die Spitze: Der Browser kann bald selbständig Passwörter vorschlagen und speichern, die er für angemessen hält. Ähnliches leisten das kostenpflichtige Tool 1Password oder Apples Schlüsselbund auf MacOS. Beide können Login-Daten speichern und sie mit einem Masterpasswort zur Verfügung stellen.

Das deutet an, wohin die Reise geht: Sich Passwörter zu merken und sie alle Nasen lang einzugeben, ist nicht mehr zeitgemäß. Eine Sicherheitskontrolle an sich ist notwendig, aber sie erfordert nicht mehr zwingend unsere Aufmerksamkeit. Wenn mein Browser ohnehin ein Passwort generieren und selbständig eintragen kann, dann brauche ich als Nutzer die Abfrage nicht mehr zu sehen. Sie kann im Hintergrund laufen, ohne mein Zutun, als zusätzliche Sicherheitsschicht, ähnlich wie ein gutes Anti-Viren-Programm. Es soll mich in Ruhe lassen mit seinen Abfragen und Updates und mich einfach ans Ziel bringen. Ich hoffe, dass wir das Thema in absehbarer Zeit durchgestanden und bis auf ein Master-Passwort, einen Fingerabdruck oder, von mir aus, Iris-Scan Ruhe vor Passwörtern haben. Logins dürften wir dann im Prinzip nicht mehr brauchen. Würde mir gefallen.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?