Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

VZ-Netzwerke dementieren Verkaufsgerüchte, fallen hinter Xing zurück

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 27. März 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


In fünf Tagen stirbt StudiVZ – sagt die Website WannStirbtStudiVZ.de voraus. Das ist zufälligerweise der 1. April, womit geklärt wäre, was davon zu halten ist. Die Website verfolgte einfach den Abwärtstrend der VZ-Netzwerke seit Mai 2010 laut der Werbeträgerkontrolle IVW und rechnete aus, wann das Ende erreicht sein würde. Allerdings hat sich der Abwärtstrend zuletzt etwas abgeschwächt. Zumindest bei null werden die VZs in fünf Tagen nicht angekommen sein.

So genau weiß man das aber nicht, denn erstaunlicherweise sind die aktuellen Zahlen der VZ-Netzwerke aktuell nicht mehr bei der IVW zu finden. „Keine Ausweisung, da aufgrund einer fehlerbehafteten technischen Umstellung des Dienstleisters die Zugriffe nicht korrekt gemessen wurden“, heißt es dort mit Hinblick auf die aktuelle IVW-Veröffentlichung aus dem Februar. „Eine Korrektur der Daten rechtzeitig zum Ausweisungstermin war nicht möglich.“ Dem Werbemagazin „Horizont“ zufolge und auch uns gegenüber dementieren die VZs aktuell Verkaufsgerüchte.

„VZ wird es im April noch geben“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Gerüchte stammen von Medienkenner Kai-Hinrich Renner, der vergangenen Samstag im „Hamburger Abendblatt“ geschrieben hatte, dass die VZ-Mutter Holtzbrinck Digital sich von den VZ-Netzwerken trennen wolle. Allerdings war man bereits im vergangenen Juli mit einem Verkauf der Netzwerke gescheitert. Seitdem dürften die VZs noch einmal gut die Hälfte der monatlichen Nutzer verloren haben.

Auf meine Frage, ob die VZs den angekündigten Tod überstehen, antwortete mir die Leiterin der Unternehmenskommunikation, Sweelin Heuss, glasklar: „VZ wird es im April noch geben.“ Sie weist außerdem korrekterweise darauf hin: „Das Ablaufdatum wurde auf wannstirbtstudivz von den Betreibern bereits mehrfach nach hinten korrigiert.“ Bei den fehlenden Zahlen für den Februar verweist Heuss dezent auf die IVW. Im nächsten Monat sei man wieder dabei, und: „Der VZ Verkauf steht zurzeit nicht zur Debatte.“ Bleiben wir also gespannt.

Laut Renner will sich Holtzbrinck Digital übrigens auch von der Jobbörse Experteer, dem Lokalportal MeineStadt und der Flirtbörse Parship trennen. Die neue VZ-Chefin Stefanie Waehlert will bis zum Sommer die beiden bislang getrennten Netze StudiVZ und FreundeVZ/MeinVZ zusammenlegen. SchülerVZ soll zunächst eigenständig bleiben. Laut aktuellen Zahlen von Comscore, die Meedia heranholt, sind die VZs (4,58 Millionen Unique Visitors) mittlerweile hinter Xing (4,78 Millionen) zurückgefallen. Einsam an der Spitze thront Facebook mit 38,3 Millionen UVs.

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?