Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

1&1 schafft Werbefigur Marcell D'Avis ab [Update]

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Update unten.

Wie „Spiegel Online“ heute berichtet, stellt 1&1 die Werbung mit Marcell D’Avis, seinem Leiter Kundenzufriedenheit, ein. Autor Tim König sieht den Grund dafür in der klaffenden „Lücke zwischen Versprechen und Wirklichkeit“. Kunden, die über den Service von 1&1 klagen, sei klar gewesen, dass es sich bei D’Avis nur um einen „Grüßaugust“ handelte, der nicht wirklich etwas bewirken konnte.

1&1 stellte D’Avis und die Werbespots mit ihm im Dezember 2009 vor. Schon damals gab es erhebliche Zweifel daran, dass sich der Service des Providers aus Montabaur signifikant verbessern würde. So bemerkten einige Kommentatoren im 1&1-Blog, die neu geschaffene Abteilung Kundenzufriedenheit bei 1&1 sei nur eine Namensänderung und D’Avis zuvor Leiter des „Customer Care“ gewesen, also mehr oder weniger dem gleichen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

1&1 hatte Ende 2009 angekündigt, dass sich noch einiges mehr ändern würde:

Mit Kundenzufriedenheit meint 1&1 mehr als einen neuen TV-Spot, eine neue Kampagne und ein neues Gesicht. Zahlreiche Customer-Care-Maßnahmen, Produktoptimierungen und Prozessverbesserungen für Neu- und Bestandskunden stehen bei 1&1 für 2010 auf dem Plan. Dafür hat der Provider einen zweistelligen Millionenbetrag eingeplant.

Dennoch kam der DSL-Provider in Kundenbewertungen nach wie vor schlecht bis mittelmäßig weg. In einem Test von „Computer Bild“ aus dem Februar rangiert 1&1 beim Thema Service mit einer Gesamtnote von 3,33 im Mittelfeld. Unhaltbar wohl Werbeversprechen wie aus diesem Spot, in denen D’Avis mit einem Techniker zusammen persönlich beim Kunden vorbei fährt und den Anschluss reparieren lässt:

D’Avis zeigte sich in den gut zwei Jahren als Werbefigur ausgesprochen öffentlichkeitsscheu. Immerhin der „Financial Times Deutschland“ gab er im Mai vergangenen Jahres ein Interview – auch, um Gerüchten entgegen zu wirken, dass es ihn gar nicht gebe. D’Avis weist in dem Interview auch darauf hin, was das Problem ist, bleiben wird und warum auch er nichts daran ändern kann:

Wir sind ja kein Unternehmen mit 1000 Kunden, wo man jeden Fall einzeln betrachten kann. Wir machen ein Massengeschäft. Und da passiert es einfach, dass Kunden unter die Räder kommen.

D’Avis soll dem Unternehmen erhalten bleiben. Nur die Spots mit ihm werden eingestellt. Hinter der Kampagne steht die Hamburger Werbeagentur Jung von Matt. Die Clips drehte Pepe Danquart, der für seinen Kurzfilm „Schwarzfahrer“ im Jahr 1994 einen Oscar gewann. Ist es schon an der Zeit, unglaubwürdige Werbung für gescheitert zu erklären? Die Kunden lassen sich heutzutage kaum noch etwas vormachen, gerade bei Werbung, die besonders authentisch sein soll. Marcell D’Avis hat das jetzt zu spüren bekommen.

Übrigens wollte ich auch die Pressestelle von 1&1 zu dem Thema zu Wort kommen lassen, aber dort hebt zur Stunde niemand das Telefon ab.

Update: Michael Frenzel von der 1&1 Pressestelle hat mich gerade zurückgerufen und zeigte sich verwundert über Königs Beitrag. Werbespots mit D’Avis seien schlicht und einfach deswegen nicht mehr zu sehen, weil der Werbevertrag mit ihm nach zwei Jahren ausgelaufen sei. Jung von Matt und 1&1 schalten seit Anfang des Jahres eine neue Kampagne zum „1&1 Prinzip“. D’Avis sei nach wie vor der Leiter Kundenzufriedenheit bei 1&1 und trete auch in Schulungen weiterhin öffentlich auf, bestätigt Frenzel. Dass D’Avis nicht mehr zu sehen sei, habe nichts mit einem vermeintlichen Misserfolg der Kundenzufriedenheits-Maßnahme zu tun.

Frenzel sagt, er wundere sich außerdem über Spiegel-Online-Autor Tim König. 1&1 habe ihm Statistiken angeboten, die nachweisen würden, dass der Kundenservice sich seit den Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit verbessert hätten, aber „König wollte keine Informationen von uns.“ Allerdings sagte auch Frenzel, dass D’Avis sich wieder mehr um private Belange kümmern wolle. Möglicherweise war ihm die Werbung mit seiner Person zu viel geworden. /Update

(Jürgen Vielmeier, Bild: 1&1)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?