Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Facebook-Milliarde: In aller Ruhe zum Börsengang

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 24. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ein paar neue Zahlen, die Facebook gestern der US-Börsenaufsicht vorgelegt hat:

  • 901 Millionen monatlich aktive Nutzer, davon 526 Millionen, die täglich vorbei schauen.
  • 488 Millionen mobile Nutzer
  • 1,06 Milliarden US-Dollar Umsatz im 1. Quartal 2012 (+44 Prozent im Vergleich zu Q1/11)
  • Operativer Gewinn (381 Millionen Dollar) geringer als im Weihnachtsquartal (548 Millionen)
  • Höhere Kosten für Markting, Forschung und Entwicklung, Lobbyarbeit und Aufkäufe (300 Millionen Cash für Instagram)
  • Facebook kauft Patente, die Microsoft kürzlich aus alten AOL-Beständen erworben hat, für 550 Millionen Dollar.

Der Zuzug neuer Nutzer hat sich abgeschwächt. Dennoch darf Facebook wohl noch in diesem Sommer den milliardsten Nutzer begrüßen. Die nicht mehr ganz so rekordverdächtigen Finanzzahlen machen deutlich, dass Facebook im Alltag angekommen ist. Dafür kümmert man sich mit sündhaft teuren Patenten und Lobbyarbeit um ein stärkeres Fundament. So entgeht man etwa Gerichtsprozessen um Patente und Datenschutzmängel. Die angeblich offene Abstimmung über die neuen Nutzungsbedingungen hingegen klingt wie ein Lippenbekenntnis. Ein wichtiges Lippenbekenntnis.

281 Millionen Nutzer müssen bis Freitag für eine Abstimmung mobilisiert werden, obwohl Facebook die geplanten Änderungen nicht an die große Glocke hing. Die Hürde ist damit derart hoch, dass die neuen Nutzungsbedingungen nicht mehr gekippt werden. Ein echtes Interesse an einem Dialog mit den Nutzern sieht anders aus.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Erfolg an der Börse vorprogrammiert

Und doch kann man behaupten, dass man etwas getan hat. Es dürfte Facebook dabei helfen, die neuen Nutzungsbedingungen noch vor dem geplanten Börsengang am 17. Mai durchzupeitschen, ohne sich zuvor all zu viel Protest aufzuhalsen. Facebook ist zurückhaltender geworden. Auch um Facebooks Eigenentwicklungen könnte es immer ruhiger werden. Es sind inzwischen Games, Apps wie BranchOut, Spotify, Foursquare und das übernommene Instagram, die ganz von selbst für den Traffic auf Facebook sorgen. Und dafür, dass Zahlen wie die monatliche Nutzung ohne viel Zutun weit oben bleiben.

Facebook selbst hat an Spannung verloren, aber ohne Facebook geht es nicht mehr. Das Netzwerk selbst sieht es zunehmend als seine Aufgabe an, sich als Plattform für externe Dienste zu optimieren. Da wird in den Wochen vor und nach dem Börsengang nichts mehr schief gehen. Und anders als bei anderen Unternehmen wie Groupon, Quora oder Pinterest dürfte Facebooks Erfolg damit von Dauer sein. Der Gang an die Börse – geht alles derart ruhig weiter wie jetzt, wird er ein großer Erfolg.

(Jürgen Vielmeier)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?