Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Hangouts on Air: "Weltweit" betrifft vorerst nicht Deutschland

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 08. Mai 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Schöne Sache eigentlich: Google bietet seit gestern Livestreaming auf YouTube an. Die schon von Google Plus bekannten Videochats mit Freunden (Hangouts) lassen sich damit mit beliebig vielen Nutzern auf das ganze Netz erweitern. “Hangouts on Air” nennt Google das. Jeder Google-Plus-Nutzer soll seine eigene Liveshow im Netz starten können und damit so viele Zuschauer erreichen wie er möchte.

Nun ja, fast jeder wird das können. Google startet den direkten Konkurrenten von Justin.tv und Ustream erst einmal nur in 40 Ländern. Und Deutschland ist für den Anfang nicht dabei. Grund dürfte die Rechtslage sein: Für eine Livesendung mit mehr als 500 Empfängern braucht man in Deutschland eine Sendelizenz. In Zeiten des Netzes würde es sich lohnen, hier einmal über eine Reform des Gesetzes nachzudenken. Das Senden auf einer kommerziellen, halb-öffentlichen Plattform wie YouTube/Google Plus ist nicht das gleiche wie das Senden auf einer Rundfunkfrequenz.

Der Kampf um das Video im Web wird seit einiger Zeit neu definiert, und Google will sich hier nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Justin.TV greift YouTube mit seiner Video-App Socialcam direkt an und baut eine eigene mobile Video-Community auf. Konkurrent Viddy versucht das gleiche. Und dann gibt es noch die einstige soziale Foto-App Color, die seit kurzem ebenfalls ins Geschäft mit Mobile Video eingestiegen ist und in Zusammenarbeit mit Verizon Live-Video auf Facebook bringen will. Webvideo entwickelt sich weiter, wir mobil und live. In meinen Augen ist das keine Revolution, aber eine sinnvolle Erweiterung. In Deutschland sollte man die Möglichkeiten haben, da mitzuspielen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?