Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows 8 Release Candidate: Microsoft spielt ein gewagtes Spiel

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Microsoft hat gestern Abend den ersten Release Candidate seines neuen Betriebssystems Windows 8 veröffentlicht. Es ist die letzte Testversion, bevor in einigen Wochen das fertige Windows 8 in den Verkauf kommen soll. Die Version und ein neues Werbevideo dazu (findet ihr nach dem Break) offenbaren: Microsoft setzt ganz auf die neue Live-Tile-Optik und damit alles auf eine Karte.

Ja, es gibt auch Verbesserungen gegenüber Windows 7 unter der Haube. Aber der wesentliche Unterschied ist die neue Metro-Oberfläche. Microsoft zeigt im Video zur neuen Testversion, wie sich die animierten Kacheln auf dem Rechner, dem Tablet oder dem Laptop schlagen. Die bekannte Oberfläche aus Windows 7, Vista, XP, 2000, Me, 98, 95 ist nur noch eine weitere App im Kachelsystem; noch vorhanden aber passé. Der komplette Erfolg von Windows 8 steht und fällt mit der neuen Optik. Ein gewagtes Spiel.

Gelingt es, den Leuten das unterzujubeln, könnte Microsoft zu neuem Glanz erstrahlen. Denn dann wäre die Metro-Strategie aufgegangen. Die ganze Welt würde plötzlich nur noch in Kacheln denken – auf dem Tablet, dem PC, dem Smartphone. Und nicht nur Windows 8, auch Windows Phone mit der Metro-Oberfläche – nach wie vor ein Nischensystem – würde sich letztendlich durchsetzen. Was Apple in der neuen Mac-OS-X-Version Mountain Lion an neuer Optik plant, ist Kindergeburtstag dagegen. Windows mit Metro-Oberfläche – künftig das Maß aller Dinge? Mat Honan jedenfalls ist begeistert und sieht den Release Candidate als weiteren, spannenden Trailer auf dem Weg zum Blockbuster des Jahres.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einige der Neuigkeiten des RCs im Vergleich zur letzten Beta:

  • Zahlreiche neue Apps im Metro-Style
  • Verbesserungen an und weitere Funktionen für die hauseigenen Apps „Mail“, „Fotos“, „Kontakte“
  • Der Windows Store für neue Apps soll jetzt noch benutzerfreundlicher sein
  • Neue Optionen, um die Startseite (im Metro-Style) zu personalisieren
  • Die Multi-Screen-Unterstützung wurde noch einmal verbessert
  • Flash tief und fest verwurzelt im Internet Explorer 10

Bis zum Marktstart der Software soll jetzt laut Microsoft noch ein wenig an der Optik gefeilt werden, natürlich sollen noch viel mehr Apps hinzukommen – das war’s im Grunde. Der Start von Windows 8 dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Windows ist für jeden, Metro nicht

Warnende Stimmen gibt es allerdings genug. Matt Rosoff findet Windows 8 für die breite Masse nicht intuitiv genug. Es gebe eine ganze Menge neuer Kommandos zu lernen, und das Wechseln zwischen Apps falle ungewöhnlich schwer. Es klingt fast ein wenig, als wolle Microsoft hunderte Millionen Nutzer umerziehen, die sich seit Jahren an eine – zugegeben langweilige, aber doch effektive – Desktop-Struktur mit Icons, Startmenü und Taskleiste gewöhnt haben. Stattdessen nun chaotisch angeordnete, bunte, sich ständig bewegende Kacheln. Ist das einfach zu viel des Guten? Und dann gibt es die nicht zu leugnende Tatsache, dass Metro auf Windows Phone zwar viele Freunde gewonnen hat, ein großer Ansturm auf das Kachel-System bisher aber ausgeblieben ist. Windows ist ein System für jedermann – Metro ist es nicht. Das könnte sich noch als massives Problem für Microsoft entpuppen.

Beim Test der Beta war ich von der Metro-Oberfläche in Windows 8 eigentlich ganz angetan. Aber würde ich täglich damit arbeiten wollen? Wird sich jeder Otto-Normal-Nutzer neue Gesten angewöhnen wollen und Metro nach einiger Zeit lieben? Ich bin skeptisch. Dann allerdings gibt es noch die Chance, dass sich besonders eigenwillige Systeme am Ende durchsetzen. Ich attestierte diese Chance gestern etwa auch dem Samsung Galaxy S III. Gerade das, was neuartig, was anders ist, womit man sich erst einmal auseinander setzen muss, was man anfangs gar verflucht, könnte am Ende das sein, was man nach ein paar Wochen nicht mehr hergeben mag.

Windows 8 soll noch diesen Sommer in den Verkauf kommen. Das Weihnachtsgeschäft würde man damit rechtzeitig erreichen. Microsoft hat PC-Käufern, die ab morgen (2. Juni) ein Windows-7-System erwerben, ein Update auf Windows 8 für knapp 15 Dollar (und wahrscheinlich auch Euro) fest zugesagt.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Microsoft)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?