Wie war das noch, als man Kind war? Man hat anderen Streiche gespielt, mit seinen Freunden auf der Straße rumgetobt, ist Wettrennen mit dem Fahrrad gefahren, hat Dinge getan, die einfach Spaß machen, ohne Reue. Als Erwachsener? Ist das Leben furchbar ernst geworden. Spaß hebt man sich oft für den Urlaub oder den Samstagabend auf. Wir müssen ja jetzt seriös wirken. Und wenn es ganz schlimm kommt, hört man irgendwann auf, sich überhaupt daran zu erinnern, wie man wirklich Spaß hat.
Von daher ist OneFeat die schönste App, die ich seit langem gesehen habe. OneFeat macht das ganze Leben zu einem Spiel und belohnt den Anwender mit Punkten für Dinge, die er tat, um sein Leben und das der Anderen schöner zu machen. Umarme deine Eltern, sonne dich, tanze als würde niemand zusehen, spiel den Verrückten, bringe jemanden zum Lachen oder werf dich in Schale (Suit up) sind nur einige der Herausforderungen.
Das Leben aufheitern
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
Um Punkte zu sammeln, muss man lediglich ein Foto der geforderten Aktion aufnehmen und an das Netzwerk schicken. Man kann sich so natürlich mit seinen Freunden messen. Ziel dürfte aber der Weg sein: Es geht weniger ums Punktsammeln als darum, die Dinge einfach zu machen. In einem Activity-Stream kann man sich anschauen, was die Freunde oder wildfremde Menschen so für Aktionen machen, und sich neu inspirieren lassen. Natürlich kann man auch eigene Vorschläge einsenden.
Bei einigen der angebotenen Aktionen musste ich ein wenig zweifeln. Ob es nun wirklich eine gute Idee ist, sich mit der Polizei Arm in Arm fotografieren zu lassen, hängt doch stark vom Land und der Laune der Uniformträger ab. Und den Tyrannen (Bully) zu spielen, könnte der eine oder andere Spieler missverstehen. Aber sonst: eine Menge schöner Ideen, auch für Partys, den Arbeitsplatz oder ganz einfach den langweiligen Alltag.
Hinter der kostenlosen App stecken drei Franzosen um die 30, die sich irgendwann dachten, das Leben wäre doch schöner, wenn man es zu einem Spiel machte. Gesagt getan. OneFeat gibt es als App für iPhone, als Webversion und als mobile Web-App. Viel Spaß beim Spiel des Lebens!
(Jürgen Vielmeier)
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Social Media / Media Manager (m/w/d) Kreiskliniken Reutlingen gGmbH in Reutlingen |
||
Marketing Manager – Social Media / SEO / Grafikdesign / CMS (m/w/d) reputatio AG in Pforzheim |