Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

OverBlog: Europas Tumblr startet heute – leider etwas zu früh – in Deutschland

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Vor einigen Monaten kontaktierte mich das Team von Overblog zum ersten Mal, um mich nach Wünschen, Ideen und Hilfe beim Aufbau der neuen Version ihrer Blogplattform zu fragen. Ich muss zwei Dinge gestehen. Zum einen, dass ich von Overblog bis dahin noch nie etwas gehört habe. Zum anderen, dass mir in den vergangenen Wochen vor dem Start die Zeit fehlte, dem Team weiterhin Feedback zu geben.

Vergangene Woche zumindest startete die aus Frankreich stammende Plattform in den USA und heute nun endlich auch in Deutschland. Ich hatte mich eigentlich gefreut, die bunte Startseite und das Einführungsvideo machen Lust auf mehr. Trotzdem fällt mein erster Eindruck negativ aus. Das europäische Tumblr, wie ich es jetzt einfach mal nenne, fühlt sich noch lange nicht fertig an, auch wenn sich einige Highlights schon jetzt erkennen lassen.

Den Vergleich mit Tumblr muss Overblog sich gefallen lassen. Zu sehr erinnert die Startseite mit den „10 Gründen, warum ihr Overblog lieben werdet“ inhaltlich und optisch an die „30 Gründe, warum ihr Tumblr lieben werdet“, mit denen das US-Vorbild bis vor Kurzem seine Besucher noch begrüßte. Anders als Tumblr zur Zeit soll man mit Overblog allerdings Geld verdienen können. Hierfür stellt der Blogvermarkter eBuzzing, ein Schwesterunternehmen von Overblog aus der Wikio Gruppe, seine Plattform bereit.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides


Team werkelt noch

Gleich beim ersten Einlogversuch (ich hatte meine Logindaten vergessen), wundere ich mich zum ersten Mal. Die Anmeldung leitete auf eine französischsprachige Seite um, die mich aufforderte, das Passwort erneut einzugeben. Nach dem erfolgreichen Login über die deutsche Version gelang ich in das größtenteils englischsprachige Backend. „Start in Deutschland“ hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt.

Aus früheren Logins hatte ich bereits unseren Twitter-Account mit Overblog verbunden. Die aktuellsten Tweets werden im so genannten Social Hub auch jeweils aggregiert, anstatt eines Fotos erschien bei mir heute beim ersten Loginversuch aber ein unschöner, leerer Platzhalter. Erst beim dritten Versuch funktionierte es. Die Einführungstour (Screenshot oben) schien derart obligatorisch zu sein, dass man sie nicht nur nicht umgehen konnte, sondern sie auch immer wieder von Neuem aufpoppte, sobald ich die Startseite aufrief. Ich schreibe hier in der Vergangenheitsform, weil einige der Probleme bei meinem nächsten Versuch nicht mehr auftauchten. Möglich, dass das Overblog-Team zur Stunde noch daran werkelt.


Social Hub: 1. Versuch


Social Hub: 3. Versuch

Noch nicht fertig

Die Funktionen Stats und Earnings sind zur Stunde noch nicht verfügbar. Was mir dafür schon jetzt gefällt, sind die verschiedenen Templates für das Blog, die sich mit einem Mausklick auswechseln lassen. Auch hier ist Tumblr natürlich das Vorbild. Die Publish-Funktion ist zumindest sehr bunt geworden. Doch hier frage ich mich, ob man das nicht eleganter hätte lösen können. Das System könnte von selbst erkennen, welcher Dateityp (Text, Bild, Video, Audio) aggregiert werden soll, so wie Facebook das seit Jahren macht. Summa summarum bleibt zu diesem Zeitpunkt ein nicht ganz ausgereifter Tumblr-Konkurrent, der es mit dem Vorbild noch nicht aufnehmen kann.


Deswegen, liebes Overblog-Team, nehmt es mir bitte nicht übel. Ja, ihr habt mir viele Möglichkeiten gegeben, mitzuwirken. Ich hätte euch das mit der Publish-Funktion etwa auch früher sagen können. Bei einigen Dingen frage ich mich allerdings, warum ihr da nicht von selbst drauf gekommen seid. Zum jetzigen Zeitpunkt aber wirkt Overblog auf mich unfertig und noch nicht ganz ausgereift. Ihr seid trotz des offiziell ertönten Starts noch im Beta-Status. Deswegen, machen wir’s doch so, verzichte ich auf ein abschließendes Urteil und schaue einfach in ein paar Wochen noch einmal rein. Ich denke, keiner nimmt es euch übel, wenn ihr noch ein paar Wochen braucht und wir die Besprechung auf dann verschieben. Okay?

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Tumblr
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?