Während Nokia wegen Windows Phone am Boden liegt, geht es Microsoft offenbar noch viel zu gut. Der Finanznachrichtendienst Bloomberg berichtet aktuell davon, dass der Softwarekonzern die Groupware Yammer kaufen will. 1 Milliarde solle der Spaß kosten. Yammer ist ein Social Network für Unternehmen, das im Jahr 2008 an den Start ging, einst dem Mikroblog-Dienst Twitter nachempfunden wurde, sich seitdem aber mehr in Richtung Facebook entwickelt hat.
Yammer soll, wie das deutsche Pendant Swabr, E-Mails als internes Kommunikationsmittel ersetzen. Auch wenn 1 Milliarde als Übernahmepreis nach viel Geld klingt: Anders als Twitter oder Instagram hat Yammer ein kluges Geschäftskonzept. Als Groupware kostet die Nutzung 80 Dollar pro Gruppe und Monat. In Unternehmen eingesetzt kostet Yammer zwischen 5 und 15 Dollar pro Nutzer und Monat. Yammer hat nach eigenen Angaben 200.000 Unternehmenskunden, das heißt: man verdient Geld damit. Yammer in Microsofts Cloud für Unternehmenskunden integriert? Könnte ich mir vorstellen. Wir halten euch auf dem Laufenden, ob aus einer Übernahme tatsächlich etwas wird.
(Jürgen Vielmeier)
Neue Stellenangebote
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
Neue Stellenangebote
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |