Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Solvish: Soziale Probleme aufspüren und lösen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 19. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ein Anglist würde die Übersetzung „soziales Netzwerk“ für „Social Network“ vermutlich als false friend bezeichnen. Denn „social“ steht eher für „gesellig“ oder „gesellschaftlich“. Sozial ist an einem solchen Netzwerk eigentlich wenig. Es sei denn, das Netzwerk heißt Solvish. Benjamin Facius, Ole Golombek und Anton Exner aus Hamburg haben es vor wenigen Tagen ins Leben gerufen. Ihre Idee: Probleme beschreiben, lokalisieren – und idealerweise lösen.

Die Probleme können vielfältig sein, weltweite Tragweite haben oder nur einen lokalen Bereich betreffen. Aktuelle Projekte auf Solvish sind etwa der Aufruf der Hilfsorganisation Visions for Children, etwas gegen die hohe Analphabetisierung in Afghanistan zu unternehmen. Das lässt sich natürlich weniger schnell lösen, als ein deutlich kleineres Problem, das Mitgründer Exner beschreibt: Ein Geldautomat in Nähe der Reeperbahn ist eigentlich immer verdreckt, doch das Kreditinstitut kümmert sich nicht wirklich darum. Ein Problem, das er und seine beiden Mitgründer laut Status schon gelöst haben: Sie haben einen Nachmittag lang belegte Brötchen an Obdachlose verteilt.

OpenIdeo löst globale Probleme

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Solvish lebt natürlich vom Mitmachgedanken. Die kritische Masse zu erreichen, dürfte die größte Herausforderung sein, zumal sich das Projekt erst einmal nur auf Deutsch präsentiert. Korrektur: Eine englische Version erscheint, wenn man die Seite vom Ausland aus ansurft. /Korrektur

Geld wollen die Gründer damit nicht verdienen; es geht ihnen um den sozialen Gedanken. Wäre doch eigentlich schön, eine weltweite Anlaufstelle für Probleme aller Art zu haben. Auch eine Verknüpfung des sozialen Gedankens mit einer passenden Crowdfundingplattform wie MySherpas wäre denkbar.

Derzeit ist Solvish noch in einem frühen Stadium. Verbessern ließe sich etwa noch die Klassifizierung eines Problems in Stufen zwischen einfach und schwer. Auch ein Gamification-Ansatz wäre denkbar: Löse Probleme und sammle dafür Punkte oder Geld. Mit OpenIdeo gibt es bereits eine Community, die sich globaler Probleme annimmt und weltweit nach Lösungen dafür sucht. Mir gefällt aber auch Solvish, und ich würde den Jungs raten, sich eher auf lokale, leicht lösbare Probleme zu fokussieren. Aber egal, ob es ein Erfolg wird oder nicht: Für den Schritt, einfach mal etwas zu tun, um die Welt zu verbessern, zolle ich ihnen schon jetzt höchsten Respekt.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?