Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Surface: Microsoft will Hardware-Trauma bekämpfen, stellt zwei eigene Tablets vor

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 19. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Zurück im Hardware-Geschäft: Microsoft hat heute Nacht in Los Angeles zwei Tablet-Modelle namens „Surface“ vorgestellt. Die gute Nachricht vorweg: Wenn der Preis stimmt – was wir leider noch nicht wissen – sollte Surface kein Flop werden. Die Tablets punkten mit dem integrierten Ständer Kickstand aus einem Material namens VaporMG und Touch Cover, der berührungsempfindlichen Schutzhülle mit integrierter Tastatur.

Zusätzlich gibt es Type Cover, eine dünne Plastik-Tastatur. Mit beiden lassen sich die Surface-Tablets auch als Mini-Laptop nutzen. Microsoft hatte sich mit eigener Hardware wie dem Zune und dem Tablet-PC in der Vergangenheit selten einen Gefallen getan (die Xbox einmal ausgenommen). Surface ist aber keine Enttäuschung. Dennoch haut mich das nicht vom Hocker, und vieles bleibt vorerst ungeklärt.

Gleich breit, 230 Gramm schwerer

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Neben dem Preis ist das die Frage, warum Microsoft Surface in zwei völlig unterschiedlichen Versionen vorstellt, die dennoch mit 10,6 Zoll die gleiche Bilddiagonale haben. Das Modell mit Windows RT läuft aber auf der ARM-Architektur, wiegt 676 Gramm und ist 9,3 Millimeter dick – orientiert sich also am iPad. Das zweite Surface-Modell mit Windows 8 Pro mit Intel-Chips ist bei gleicher Bildschirmdiagonale allerdings stolze 13,5 Millimeter dick und wiegt mit 903 Gramm auch erheblich mehr. Eine stärkere Batterie ist an Bord, der Bildschirm soll eine „Full HD“-Auflösung haben statt nur „HD“. Die genaue Auflösung nennt Microsoft aber ebenso wenig wie einen Termin, ab wann Surface verkauft werden soll. Es ist davon auszugehen, dass die Windows-Pro-Version teurer ist als die energiesparende ARM-Variante.

Microsoft will damit zeigen, dass das mit der eigenen Hardware doch funktioniert, dass man es mit Google locker und mit Apple irgendwie auch aufnehmen kann. Tablet und Laptop werden eins, und das ganze sieht sogar einigermaßen elegant aus. Unter Windows 8 geht der Trend hin zum Hybriden. Das hat man schon vor zwei Wochen auf der Computex in Taipeh gesehen. Interessanter finde ich die Botschaft, die Microsoft hier eher unbewusst vermittelt: Wenn ihr ein Tablet wollt, könnt ihr Intel nach wie vor vergessen! Auf deren Architektur kriegen wir es nicht hin, die Dinger einigermaßen leicht und schmal zu bauen.

Dann allerdings frage ich mich, wer das Schwergewicht mit Intel-Prozessoren und Windows 8 Pro überhaupt haben will. Mehr Leistung hin oder her: Das eigentlich interessante Surface-Modell dürfte das mit ARM-Chips und Windows 8 RT sein. Wäre man Apple gewesen, hätte man nur ein Modell vorgestellt. Aber man ist ja Microsoft.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Microsoft)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:IntelMicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?